Druckartikel: Narren übernehmen die Regierung in Stadtsteinach

Narren übernehmen die Regierung in Stadtsteinach


Autor: Sonny Adam

Stadtsteinach, Mittwoch, 12. November 2014

Der Rathausschlüssel ist weg - die Narren haben in Stadtsteinach die Regierung übernommen. Bis es so weit war, lieferte sich Bürgermeister Roland Wolfrum aber einen erbitterten Kampf . Erst als es ihm nicht gelang, gleichzeitig Klarinette zu spielen und zu singen, war es um ihn geschehen.
Bürgermeister Roland Wolfrum zirkelte einen Tischtennisball nach dem anderen ins Glas - da wurden Herausforderer und FG-Präsident Andy Sesselmann und Elferratsteam ganz blass. Foto: Sonja Adam


Zunächst mussten Wolfrum mit seinem Stadtrats-Team und Andy Sesselmann Tischtennisbälle über ein ausgeklapptes Metermaß in Gläser bugsieren. Der Punkt ging an Andy Sesselmann. Dann galt es, Klöße zu rollen - vier an der Zahl. Rund sollten sein mit "Bröckerla"in der Mitte. Uwe Ehrhardt alias Johann Laferpasste genau auf. Zwar war Andy Sesselmann früher fertig, doch bei der Begutachtung waren seine Klöße plötzlich viereckig. Gleichstand.

Lustiger Gesangswettstreit

Dann lieferten sich die beiden Kontrahenten einen Gesangswettstreit - wieder kein Ergebnis. Schließlich hatte sich Moderator Hansi Hümmer die letzte und entscheidende Aufgabe ausgedacht: ein Instrument spielen und dazu zu singen.

Andy Sesselmann hatte sich die Gitarre ausgesucht und sang gekonnt dazu.

Roland Wolfrum griff zur Klarinette - "aber wo war der Gesang?", fragte Hans Hümmer und kürte den FG-Präsidenten zum Sieger. Der Bürgermeister musste seinen Schlüssel abgeben, nahm die Niederlage aber mit viel Spaß und Gelassenheit hin.

Die fünfte Jahreszeit begann dann mit einem echten Paukenschlag. Unter großem Applaus wurden Simone Tautermann (31) und ihr Mann Heiko (29) zum neuen Prinzenpaar gekürt. An ihrer Seite mischen Lea Sesselmann (9) und Louis Strauch (11) bei der Narretei kräftig mit. Lea tritt damit in die Fußstapfen ihrer Eltern - die waren übrigens das erste Prinzenpaar, das Jürgen Münch und Andrea Schübel-Münch vor 20 Jahren gekürt hatten.

An der Seite der kleinen Prinzessin regiert Prinz Louis I. "Ich bin in Köln am Rhein geboren, jetzt bin ich als euer Prinz auserkoren", freute sich der Elfjährige über die Ehre.

Garden präsentieren sich in Bestform

Beim Faschingsauftakt zeigten sich auch die Stadtsteinacher Garden in Bestform. Seit Monaten hatte das Nähteam an den Kostümen gearbeitet.

An Drolligkeit nicht zu übertreffen war wieder einmal die Purzel-Garde. Julia Hain und Isolde Ortlieb machten den Allerkleinsten die Bewegungen vor - und der Tanz ging ohne Panne über die Bühne.

In Bestform präsentierten sich aber auch die Minigarde, die von Caroline Schieber und Lena Petzet trainiert wird, die Midigarde, die ihren Tanz unter der Regie von Eva-Maria Werzer und Verena Ott einstudiert hatte, und die Mickigarde, die von Carmen Mathes gecoacht wird.

Spektakuläre Leistungen boten zudem die Tanzmariechen Nicole Gomer und Lea Buß sowie das Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer, das von Jasmin Popp und Daniela Fischer trainiert wird. Die zwei haben spektakuläre Hebefiguren in ihren Tanz eingearbeitet und boten eine atemberaubende Show, die mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Natürlich durfte die altbewährte Hugo-Crew nicht fehlen.