Nach Unwetter bittet Gemeinde Trebgast um Hilfe
Autor: Dieter Hübner
Waizendorf, Dienstag, 09. Juli 2013
Nach dem schweren Unwetter am 20. Juni, das vor allem den Trebgaster Ortsteil Waizendorf (Landkreis Kulmbach) stark getroffen hat, bittet die Gemeinde um Hilfe. Bürgermeister Werner Diersch hat alle Abgeordneten eingeschaltet. Die Instandsetzungsarbeiten würden über 40.000 Euro kosten.
Darauf deutete bereits die vorausgehende Aussprache über die Beseitigung der Schäden hin, die das Unwetter vom 20. Juni hauptsächlich im Trebgaster Ortsteil Waizendorf verursacht hat: Bürgermeister Werner Diersch (SPD/WG) hat als erste Maßnahme die Staatsregierung und alle örtlichen Abgeordneten angeschrieben und um Aufnahme dieses außergewöhnlichen Starkregenereignisses in die Hochwasserförderung gebeten.
Für die Instandsetzung der gemeindlichen Dorfstraße und des Dorfplatzes wurden inzwischen Kosten von 27.000 Euro ermittelt. Bei einer Einbeziehung des Bachlaufes würden weitere 15.000 Euro dazu kommen. Stellvertretender Bürgermeister Albert Kolb (SPD/WG) sieht das so: "Wir wollen ja alle. Aber alleine können wir das nicht schultern.
Mark Ständner (CSU/NWG) war anderer Meinung:
"Wir müssen ein Signal geben"
"Wir müssen den Leuten ein Signal geben. Wir können nicht sagen, wir haben kein Geld. Wir können das nicht von Zuschüssen abhängig machen." Allerdings hatte er auf Nachfrage von Friedrich Weinlein (WB) auch keine Idee, wie die Arbeiten sonst finanziert werden sollen.
Fest steht, dass die Gemeinde vorerst abwarten muss und nichts unternehmen kann, bevor eine eventuelle Förderzusage erteilt wird. Sollte kein Zuschuss möglich sein, gebe es drei Möglichkeiten: Die Maßnahme wird auf nächstes Jahr verschoben, eine andere, bereits geplante Maßnahme wird zurückgestellt oder die Maßnahme wird als Investition in den Finanzplan eingestellt.
Das wäre dann allerdings ein umlagepflichtiges Vorhaben. Der Bürgermeister fasste zusammen: Die Straße ist derzeit befahrbar, hält aber einem nächsten Starkregen nicht stand.
Der Gemeinderat war sich einig, dass etwas getan werden muss, will jedoch abwarten, bis in Sachen Zuschuss oder Förderung eine Entscheidung gefallen ist. Dann soll in einer Sondersitzung das weitere Vorgehen festgelegt werden.
So oder so: Aufgrund der fehlenden Details ist das Trebgaster Gremium in dieser Frage derzeit handlungsunfähig.