Druckartikel: Nach Brand in Kulmbacher Kindergarten: Bausteine mit Botschaften

Nach Brand in Kulmbacher Kindergarten: Bausteine mit Botschaften


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Montag, 14. Sept. 2015

Ursel Hanf-Sauer möchte den Wiederaufbau des abgebrannten Paul-Gerhardt-Kindergartens unterstützen. Sie bemalt Steine mit Sinnsprüchen, die bei der Mangersreuther Kirchweih zu Gunsten des guten Zwecks verkauft werden.
Ursel Hanf-Sauer fertigt "Bausteine" für den Paul-Gerhard-Kindergarten. Foto: Dagmar Besand


Die Nachricht von der Zerstörung des Paul-Gerhardt-Kindergartens, der Ende Juli ein Raub der Flammen wurde, hat die Kulmbacherin Ursel Hanf-Sauer sehr berührt. Die 78-Jährige möchte gern helfen und tut dies mit einer originellen Aktion. Seit vielen Jahren ist die ehemalige Leiterin der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt in Kulmbach bekannt dafür, dass sie gerne Spruch-Steine verschenkt, die sie selbst gestaltet.
Auch manches soziale Projekt hat Ursel Hanf-Sauer schon auf diese Weise unterstützt: "Fürs Rehbergheim habe ich zum Beispiel viele Steine bemalt, die verkauft wurden, um den Umbau zu finanzieren."
Das möchte die Rentnerin jetzt noch einmal wiederholen. "Ich möchte damit ein paar Bausteine beitragen, um den Kindergarten wiederaufbauen zu können. Ich kann keine großen Geldspenden machen. Also habe ich mir gedacht, ich könnte auf diese Weise helfen."
Ihren Ursprung hat "Schwester Ursels" Begeisterung für die beschrifteten Steine in einem Urlaub auf der Insel Fehmarn. "Von dort habe ich viele schön geformte Steine mit nach Hause gebracht und meine Lieblingssprüche darauf geschrieben. Die Steine habe ich dann gerne verschenkt, an Freunde oder Kursteilnehmer, als Erinnerung an die gemeinsame Zeit, als Motivation oder kleines Dankeschön."
Die Sprüche-Sammlung der 78-Jährigen füllt mittlerweile eine ganze Mappe. "Da ist für alle Lebenslagen etwas dabei. Wenn mir was gefällt, schreibe ich es auf."


Wer hat passende Steine übrig?

Seit sie nicht mehr nach Fehmarn fährt, ist es für Ursel Hanf-Sauer allerdings schwierig geworden, an ausreichend Steine zu kommen. "Ich habe bei einem Unternehmen gefragt, das große Kieselsteine als Umrandung auf seinem Gelände hat, und durfte mir welche nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar, denn nur so komme ich an genügend Material." Freuen würde sich die Kulmbacherin deshalb, wenn sie noch mehr Steine bekommen könnte. Form und Größe sind nicht so wichtig wie eine glatte Oberfläche. "Nur wenn die unbeschädigt und schön eben ist, kann ich gut darauf schreiben." Wer noch passende Steine abzugeben hat, erreicht Ursel Hanf-Sauer unter der Telefonnummer 09221/908230.
Verkauft werden die Spruchsteine dann am 27. September bei der Mangersreuther Kirchweih.