Druckartikel: Mutti ist dann mal weg

Mutti ist dann mal weg


Autor: Christine Fischer

Kulmbach, Dienstag, 13. Mai 2014

Muttertag. Wie ich ihn liebe! Mindestens genauso heiß und innig wie den Valentinstag. Die Entstehungsgeschichte dürfte wohl auch so ziemlich die gleiche sein. Der Muttertag wurde in Deutschland nämlich in den 1922/23er Jahren vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber etabliert.
Foto: dpa


Der Gedanke, den Müttern und ihren unbestritten enormen Leistungen, Respekt zu zollen, ist ja vollkommen richtig. Aber nur an einem Tag im Jahr (für Väter gilt im übrigen das Gleiche)? Und dann noch unter dem besonderen Druck der Blumen- und Geschenke-Industrie?

Ohne mich! Ich habe schon vor Jahren meine eigene Muttertags-Tradition begründet: Ich gehe arbeiten. Dann ist Mutti weg von der Straße, sinnvoll beschäftigt und was glauben Sie, wie sich der Nachwuchs nach einem langen Sonntagsdienst auf die abendliche Heimkehrerin freut - das ist dann mein schönstes Geschenk!