Druckartikel: Musikvereine spielen CD zum Weihnachtfest ein

Musikvereine spielen CD zum Weihnachtfest ein


Autor: Klaus-Peter Wulf

Untersteinach, Sonntag, 02. November 2014

Im Probensaal der Blasmusik Untersteinach nahmen am Wochenende die Untersteinacher Blasmusik, die "Original Fränkische Trachtkapelle Stadtsteinach", der Musikverein Burghaig und die Stadtkapelle Kulmbach eine CD auf.
Die "Original Fränkische Trachtenkapelle Stadtsteinach" um Dirigent Christoph Hohlweg bei den CD-Aufnahmen. Foto: Klaus-Peter Wulf


Otto Först und Rüdiger Dietz vom Tonstudio Först aus Rehau hatten die Wirtsstube zum Technikraum umfunktioniert. Die Initiative zur CD-Aufnahme war von ihnen ausgegangen.

Untersteinacher machten den Auftakt

Am Freitagabend war das gastgebende Orchester aus Untersteinach um Dirigent Lothar Huber mit den Stücken "Skyfall", "Sister Act" und "I will always love you" an der Reihe.

Die Trachtenkapelle Stadtsteinach unter der Leitung von Christoph Hohlweg setzte am Samstag mit dem "Kammbläser Marsch", der "Sorgenbrecher-Polka", "Franken-Pop" und dem legendären Hit "Nessaja" den Reigen fort.

Der Musikverein Burghaig mit Daniel Richter folgte am Nachmittag mit dem Konzertmarsch "Salemonia" sowie den Stücken "Ein halbes Jahrhundert" und dem "Prager Musikantenmarsch".

Die Stadtkapelle Kulmbach mit Dirigent Thomas Besand rundete die Aufnahmen am Sonntag mit der

"Ahnenpolka", "Götterfunken-Inspirationsmarsch" sowie den Stücken "Schneidig voraus" und "Tanz der bösen Buben" ab.

150 Musiker im Einsatz

Der Untersteinacher Vorsitzende Lothar Huber freute sich, dass alles gut geklappt hat und sagte den Helfern ein dickes Dankeschön, die sich an den drei Tagen um das Wohl und die Verpflegung der rund 150 Musikerinnen und Musiker kümmerten.

Die CD mit rund einer Stunde typischer Blasmusik für jeden Geschmack wird noch vor Weihnachten zu haben sein.