Motorradsternfahrt Kulmbach 2023: So sieht das Programm am Wochenende aus
Autor: Daniel Krüger, Heike Wittneben
Kulmbach, Dienstag, 18. April 2023
Kulmbach ist am Samstag und Sonntag wieder Schauplatz der legendären Motorradsternfahrt, die Zehntausende Biker und Besucher aus Franken, Deutschland und dem Ausland anzieht. Das Programm ist vielfältig - und hat einen ernsten Hintergrund.
- Motorradsternfahrt in Kulmbach findet wieder statt: erstmals seit drei Jahren
- 20-jähriges Jubiläum: Spektakuläres Event am Wochenende vom 22. und 23. April 2023
- "Erstmals direkt auf dem Brauereigelände": neue Attraktion angekündigt
- Der Countdown läuft - so sieht das Programm der Neuauflage aus
In den vergangenen Jahren musste die Motorradsternfahrt Kulmbach wegen der Corona-Pandemie gleich dreimal in Folge ausfallen. Am kommenden Wochenende vom 22. und 23. April 2023 lockt das gigantische Spektakel jedoch wieder zehntausende Menschen in die oberfränkische Stadt. Zum 20-jährigen Jubiläum verspricht das Programm abwechslungsreich zu werden. Gleichzeitig hat die Großveranstaltung jedoch auch einen ernsthaften Hintergrund, der gerade wieder besonders aktuell ist.
Update vom 21.04.2023: Kulmbacher Motorradsternfahrt 2023 findet dieses Wochenende statt - Countdown läuft
Das Mega-Event der Kulmbacher Motorradsternfahrt steht kurz bevor. Unter dem Motto "Ankommen statt umkommen" sollen über zehntausend Biker und Besucher am Wochenende in Kulmbach "für ein verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr" sensibilisiert werden, heißt es in einer Pressemeldung der Kulmbacher Brauerei von Montag (17. April 2023).
Video:
So gebe es auch in diesem Jahr unter anderem viele Info- und Aktionsstände, die speziell auf die Belange der Biker ausgerichtet seien, beschreibt die Polizei Oberfranken das Großevent in einer weiteren Pressemeldung. "Neu ist in diesem Jahr beispielsweise das Szenario eines Unfalls mit einem Traktor", so Mitorganisator des Kulmbacher Biker-Treffens Johannes Schaller.
Aber auch das Rahmenprogramm der Kulmbacher Motorradsternfahrt verspricht vielversprechend zu werden. "Ob Hardrock, Pop-Punk oder Classic Rock - alle Facetten der Rockmusik werden abgedeckt. Somit ist für jeden Geschmack sicherlich das Richtige dabei", kündigt Holger Schmidt, Leiter Marketing der Kulmbacher Brauerei AG, an.
Erstmeldung vom 23.2.2023: Kulmbacher Motorradsternfahrt mit ernstem Hintergrund - Unfälle "deutlich gestiegen"
"Die Anzahl der Motorradunfälle ist in Oberfranken 2022 deutlich gestiegen. Das meldete die kürzlich veröffentlichte Unfallstatistik der bayerischen Polizei", heißt es. Dazu hatte auch inFranken.de erst vor wenigen Tagen intensiv berichtet. Im vergangenen Jahr seien motorisierte Zweiradfahrer an 651 Verkehrsunfällen beteiligt gewesen (2021: 552), ein Anstieg von knapp 18 Prozent. Die Analyse der Verkehrszahlen zeige auch, dass drei Viertel der tödlichen Unfälle in Oberfranken von den Bikern und Bikerinnen selbst verursacht worden seien. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hätten die Veranstalter der Kulmbacher Motorradsternfahrt "einmal mehr den thematischen Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit gelegt".
Vor diesem Hintergrund sei die Kulmbacher Motorradsternfahrt auch ursprünglich ins Leben gerufen worden. "Bei den Motorradfahrern ist es besonders nach dem Winter wichtig, sich ausreichend Zeit zum 'Warmfahren' zu nehmen. Denn viele überschätzen ihre fahrerischen Fertigkeiten zum Start in die neue Motorradsaison und verursachen folglich, insbesondere während der Frühlingsmonate, Verkehrsunfälle", so die Brauerei. Was die Kulmbacher Motorradsternfahrt ausmache, sei "die unterhaltsame Vermittlung von vielfältigen Inhalten, die dadurch nachhaltig im Gedächtnis bleiben", heißt es weiter. Das diesjährige Motto sei "Ankommen statt umkommen!".