Modschiedel wird zur Discozone
Autor: Alexander Hartmann
Modschiedel, Freitag, 12. Oktober 2012
Im Tanzcenter in Modschiedel finden seit fast einem Jahr keine großen Events mehr statt. Das soll sich bald ändern. Alfons Deuber investiert 200.000 Euro und setzt künftig auf DJs statt auf Live-Musik. Auch die Kulmbacher Jugend ist gespannt.
Der kleine Ort Modschiedel im Landkreis Lichtenfels steht - auch für viele junge Leute aus dem Kulmbacher Land - für Tanz und ausgelassenes Feiern. Groß gefeiert wird im dortigen Tanzcenter aber schon lange nicht mehr.
Konzerte sind nicht mehr gefragt
Bei Konzerten sei der Zulauf zuletzt nicht mehr groß gewesen. "Die Zeit der Live-Acts ist vorbei. Auch Bands wie MacLoud, Number Nine oder Javelin haben nicht mehr richtig gezogen", sagt Besitzer Alfons Deuber. Deuber, dessen Familie den Tanzsaal vor 45 Jahren gebaut hat, hat die Reißleine gezogen. Seit Weihnachten findet regelmäßig nur noch der sonntägliche Tanztee für Senioren statt. Der 60-Jährige will aber auch die Jugend zurück nach Modschiedel holen - mit neuen Partnern und einem neuen Konzept. Alfons Deuber hat professionelle Hilfe gesucht, mit der MPC Music-Party-Concepts GmbH & Co. KG eine Gesellschaft zu Rate gezogen, die in Europa zu den erfolgreichsten Unternehmen auf dem Gebiet der Erlebnisgastronomie gehört und auch für Modschiedel die Weichen neu stellt.
Mit Videowall
Live-Konzerte werden dort künftig die Ausnahme sein. "Modschiedel wird zur Disco-Zone", sagt MPC-Projektbetreuer Christian Kohl.
"Wir sind dabei"
Die Jugend gibt dem Tanzcenter und dem neuen Konzept eine Chance. Auch die aus dem Landkreis Kulmbach. "Wir sind bei der Wiedereröffnung am 20. Oktober mit von der Partie", sagt Simon Hösch aus Großenhül im Markt Wonsees, der mit der Landjugend auch früher in Modschiedel regelmäßig zu Gast war. Dass sich dort nun wieder was tut, begrüßt der 19-Jährige, der in denn letzten Jahren hautnah miterlebt hatte, dass Konzerte von Live-Bands kein großes Zugpferd mehr waren.
Der junge Großenhüler hält es für eine kluge Wahl, dass Alfons Deuber sein Glück nun mit DJs und Disco-Musik versucht. "Die Gruppe der 16- bis 25-Jährigen fährt darauf ab. Das könnte was werden", glaubt Simon Hösch.