Mobilfunk Mainleus: Von Löchern und Strahlenangst
Autor: Jürgen Gärtner
Mainleus, Dienstag, 03. Sept. 2019
Das Thema Mobilfunk beschäftigte den Mainleuser Gemeinderat am Montagabend zwar nur kurz, dafür aber gleich zweimal:
Zum einen gab Bürgermeister Robert Bosch (CSU) beskannt, dass im Rahmen des Mobilfunk-Förderprogramms das Gemeindegebiet auf Funklöcher untersucht wurde. Fündig wurden die Experten in Wüstendorf, Pöhl, Wüstenbuchau und Motschenbach. Jetzt wird nach möglichen Mobilfunkbetreibern gesucht.
Wenn welche gefunden sind, wird das Thema wieder im Gemeinderat besprochen und weiter vorangetrieben, "wenn Interesse da ist", so Bosch.
Nachdem das Thema Mobilfunk jüngst in der Gemeinde Mainleus hohe Wellen geschlagen hatte und eine gesundheitliche Gefährdung durch die Mobilfunkstrahlen befürchtet wird, hatte sich Bosch an das Bundesumweltministerium gewandt. Dessen Antwort gab er am Montag bekannt.
So hieß es, dass für alle Sendeanlagen Grenzwerte gelten und auch internationale Empfehlungen umgesetzt würden. Es würden sich keine gesundheitlichen Auswirkungen für Menschen ergeben. Von Mobilfunkgegnern werde immer wieder versucht, seriöse Wissenschaftler zu diskreditieren. Das sei nicht akzeptabel.