Mit voller Wucht in den Gegenverkehr - 44-Jährige stirbt
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Montag, 17. Juni 2013
Die Kollision mit einem Lastwagen kostete eine 44-Jährigen aus dem Kreis Bamberg das Leben. Ihr Beifahrer wurde schwer verletzt. Der Laster durchbrach auf der B289 kurz hinter Kauerndorf die Leitplanke und landete auf den Bahngleisen. Straße und Schiene mussten für Stunden gesperrt werden.
Der Kleinwagen Marke Toyota steckt in der Leitplanke, die Schnauze ist komplett eingedrückt. Zahlreiche Helfer bemühen sich um die beiden eingeklemmten Personen. Die 44-jährige Fahrerin überlebt den Aufprall mit dem entgegen kommenden Laster nicht, sie stirbt noch am Unfallort. Ihr 27-jähriger Beifahrer wird schwer verletzt in die Klinik gebracht.
Warum die Frau aus dem Landkreis Bamberg auf die Gegenfahrbahn geriet, ist noch ungeklärt, sagt Polizeipressesprecher Jürgen Stadter am Abend.
Etwa 100 Meter weiter Richtung Kauernburg steht der Lastwagen mit gebrochener Vorderachse auf den Gleisen. Der Fahrer hat nach dem Zusammenstoß mit dem Pkw die Kontrolle über den Lastwagen verloren. Dieser pflügt die Böschung zum Bahndamm hinunter und verkeilt sich im Gleisbett. Der 41-Jährige aus dem Kreis Bayreuth ist nach Angaben der Polizei mittelschwer verletzt worden. Sein Fahrzeug hingegen bereitet den Rettern Kopfzerbrechen. Hans Kraus, Notfallmanager der Bahn, bestätigt, dass der Brummi mit derartiger Wucht aufschlug, dass wohl sogar ein Austausch der Gleise an der Stelle notwendig wird. So kommt es nicht nur zu kilometerlangen Staus auf der Straße, sondern auch zu einer erheblichen Behinderung auf der Bahnlinie Hof-Lichtenfels.
Unfallhergang
Gegen 17.45 Uhr war die Frau mit ihrem Toyota auf der Bundesstraße von Kulmbach kommend in Richtung Untersteinach unterwegs. Kurz vor Kauerndorf kam sie aus bislang nicht geklärter Ursache mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem mit Hackschnitzel beladenen Lastwagen, der von einem 41-jährigen Mann aus dem Landkreis Bayreuth gefahren worden ist. Durch den Aufprall schleuderte der Toyota nach rechts in die Schutzplanke und kam dort total beschädigt zum Stillstand. Der beladene Lastwagen geriet nach dem Zusammenstoß außer Kontrolle und schleuderte über die Gegenfahrbahn. Im Weiteren durchbrach er die Schutzplanke und landete auf dem parallel verlaufenden Gleisbett der Bahnlinie Hof - Lichtenfels.
Mehrere Notärzte und Rettungskräfte eilten an die Unfallstelle und bemühten sich um die Verletzten. Für die 44-Jährige kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Ihr Beifahrer, der ebenfalls aus dem Landkreis Bamberg stammt und der 41-jährige Lastwagenfahrer mussten mit schweren Verletzungen ein Krankenhaus gebracht werden.
Die B289 und die Bahnstrecke waren stundenlang gesperrt. Die örtlichen Feuerwehren und das Technische Hilfswerk sorgten für die notwendigen Sperrungen und Ableitungen. Durch den Aufprall des Lastwagens sind die Gleise verschoben worden, so dass es hier noch zu längeren Behinderungen im Bahnverkehr kommen wird. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. mit pol