Druckartikel: Mann nach Wildschwein-Unfall in Lebensgefahr

Mann nach Wildschwein-Unfall in Lebensgefahr


Autor: Katrin Geyer

, Dienstag, 11. Sept. 2012

Lebensgefährlich verletzt wurde ein Mann am späten Dienstagabend bei einem Unfall, den eine Rotte Wildschweine verursacht hatte.
Während der Bergungsarbeiten musste die Straße komplett gesperrt werden. Fotos: Katrin Geyer


Die B 289 zwischen Kauerndorf und Kauernburg war nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte ein Autofahrer, der gegen 21.30 Uhr aus Richtung Untersteinach kam, kurz vor der Auffahrt zur Nordumgehung bei Kauernburg scharf abbremsen müssen, weil zwei große und schätzungsweise zehn kleinere Wildschweine die Fahrbahn überquerten. Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf. Auch ein dritter Autofahrer schaffte es nicht mehr rechtzeitig, zu bremsen. Er wich nach links aus, streifte aber das vorausfahrende Fahrzeug und kam schließlich vor den beiden anderen Wagen zum Stehen.

Der Beifahrer im ersten Fahrzeug, ein 47-jähriger Mann, klagte kurz nach dem Unfall über leichte Beschwerden im Rücken. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei kollabierte er plötzlich. Eine Frau, die in dem nachfolgenden Auto gesessen hatte, versuchte als erste, den Mann zu reanimieren. In lebensbedrohlichem Zustand wurde er später vom Rettungsdienst ins Klinikum Kulmbach gebracht.

Am Unfallort waren neben Polizei und Rettungsdienst auch Feuerwehr und THW, die die Ausleuchtung der Unfallstelle und die Verkehrsregelung übernahmen. Wegen der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten war die Bundesstraße 289 bis nach Mitternacht gesperrt. Das Ausmaß des Schadens ist noch nicht bekannt. Ein Sachverständiger hat die Untersuchungen übernommen. Auch der Staatsanwalt wurde über den Unfall informiert.