Mainleuser Karnevalisten ehren Oti Schmelzer
Autor: Stephan Stöckel
Schwarzach bei Kulmbach, Montag, 04. November 2013
Beim Mainleuser Karnevalsclub steht der neue Preisträger des Sonderordens "Goldener Schuh" schon fest. Es ist der Kabarettist Oti Schmelzer, der auch bei der Prunksitzung zu Gast sein wird. Wer zum Prinzenpaar gekürt wird, erfahren die Fans der närrischen Session am kommenden Samstag in Schwarzach.
Am 11. 11. beginnt sie wieder, die närrische Zeit. Die alles entscheidende Frage, die sich um dieses Datum rankt: "Wer wird das neue Prinzenpaar?" Beim Mainleuser Karnevalsclub (MCC), der auch die Burgkunstadter Narren vertritt, wird das Geheimnis am Samstag, 9. November, ab 19.46 Uhr in der Schwarzacher Mehrzweckhalle gelüftet. Präsident Wolfgang Hartmann gibt sich einsilbig, lässt aber durchblicken: "Das Prinzenpaar kommt aus dem Burgkunstadter Raum. Ob Altenkunstadt, Burgkunstadt, Mainroth oder Weismain - die Anhänger der fünften Jahreszeit sollen sich überraschen lassen."
Kein Geheimnis mehr ist, wer am Samstag, 11. Januar, bei der Prunksitzung in der Burgkunstadter Stadthalle ab 19.46 Uhr den Sonderorden des MCC - "Der Goldene Schuh" - erhält. In die Fußstapfen prominenter Kollegen, etwa der Kabarettisten Volker Heißmann (2006), Michel Müller (2008), Klaus Karl Kraus (2009) oder des Bauchredners Pierre Ruby (2011) tritt Oti Schmelzer aus dem unterfränkischen Oberschwappach. Wem der Name im ersten Moment nichts sagen sollte, dem hilft Hartmann auf die Sprünge: "Der Grimassenschneider und Akkordeonspieler mit seinem trockenen Humor ist bekannt aus Kultsendungen des Bayerischen Fernsehens wie ‚Fastnacht in Franken‘ oder der ‚Närrischen Weinprobe‘."
Wie kam der Kontakt zustande? "Über das berühmte Vitamin B. Unser Ehrenmitglied vom MCC und Ordenskanzler beim Fastnachtsverband Franken, mein Freund Roman Kirzeder, und Kabarettist Volker Heißmann, die ihn beide sehr gut kennen, legten für mich ein gutes Wort ein", so Hartmann.
"Ein kleiner Ritterschlag"
Und was sagt der Künstler zu seiner Verpflichtung? "Für mich ist das ein kleiner Ritterschlag. Ich verehre viele der bisherigen Preisträger des MCC." Der Humorist kann sich vorstellen, das Publikum in Burgkunstadt mit Auszügen aus seinem aktuellen Programm "Wenn's läft, nachert läfts" zu erheitern. Aber auch spontane Gags sind für ihn denkbar: "Mal sehen wer am Tag der Prunksitzung wieder abgehört wird oder seinen Doktortitel abgeben muss."
An der Proklamation des Prinzenpaares am 9. November in Schwarzach wird auch eine Abordnung des Kulmbacher Büttnerfachvereins teilnehmen. Weshalb, erklärt Hartmann: "Der Verein, dem ich seit über drei Jahrzehnten die Treue halte, hatte Michael Zapf an den MCC als Prinz für ein Jahr ausgeliehen. Er kehrt nun in die Reihen der Büttner zurück."
Für die Umrahmung der feierlichen Zeremonie sorgen heimische und auswärtige Akteure. Unter anderen hat sich Franz Besold aus Weismain, besser bekannt als Till und Mitglied im Elferrat des MCC, wieder etwas Witziges ausgeheckt: Solo und eventuell sogar mit seiner Familie, den "Besolds", sorgt er für Stimmung. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Gruppe "Frankentop", die ihre Live-Premiere feiert. Dahinter verbergen sich Bernd Kern (Akkordeon, Keyboard und Trompete) aus Heinersreuth bei Bayreuth und Peter Birk (Gitarre, Keyboard und Gesang) aus dem Thurnauer Ortsteil Berndorf.