Mainleus hat sich zum Wiesenfest herausgeputzt
Autor: Sonja Adam
Mainleus, Sonntag, 21. Juli 2019
Höhepunkt des Mainleuser Wiesenfestes war wieder ein farbenfroher Umzug durch den Ort. In der Sommerhalle wurde im Anschluss ein buntes Programm geboten.
Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Lehrer und Schüler, die sich von ganzem Herzen freuen - all das gehört beim Wiesenfest dazu.
Wenn in Mainleus Wiesenfest ist, dann ist der gesamte Ort herausgeputzt: Die Anwohner hatten ihre Gärten mit kunterbunten Luftballons und mit den neuen Mainleus-Fähnchen geschmückt und sorgte so für ein tolles Ambiente beim Umzug der Schüler..
Die Mädchen hatten ihre schönsten Kleider oder Dirndl angezogen, steckten sich Blumen oder Blumenkränzchen in die Haare. Und die Jungs wollten nicht hintenanstehen, trugen waschechte "Krachlederne" oder einfach "nur" Jeans: Auch sie schmückten ihre Hüte mit Blumen.
Sie waren aufgeregt
Die aufgeregtesten waren die Abc-Schützen, die im September diesen Jahres eingeschult werden. Sie hatten im Kindergarten riesige Windräder gebastelt und trugen sie im Festzug mit sich: ein kunterbuntes Bild.
Rund 200 Grundschüler und hundert Schüler der Mittelschule zogen von der Schule bis zur Sommerhalle. Musikalisch begleiteten gleich drei Formationen den Festzug: der Musikverein Mainleus, der Posaunenchor Veitlahm und die Blechwürmchen.
In einheitlichen Farben
Die Schüler der Mittelschule machten beim Festumzug ebenfalls mit. "Nur die Schüler der neunten Klasse nicht, die sind ja schon weg", sagte Schulleiterin Doris Hörath. Die etwas älteren Schüler trugen einheitliche T-Shirt-Farben und machten aus dem Festzug einen kunterbunten "Regenbogen".
Nach dem Umzug wurde dann in der Sommerhalle traditionell weitergefeiert. Dort wurden viele Spiele und ein Spaßprogramm geboten. Der Kulmbacher Kreisjugendring war mit dem Spielmobil nach Mainleus gekommen. Und natürlich zeigten die Schüler in der Sommerhalle alle die wunderbaren Vorführungen, die sie für die Eltern und für Wiesen-Festfans einstudiert haben.