Druckartikel: Luis Aenderl liest am besten

Luis Aenderl liest am besten


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Donnerstag, 04. Februar 2016

Luis Aenderl aus Gefrees hat den Vorlesewettbewerb beim Regionalentscheid "Oberfranken-Mitte" in der Kulmbacher Realschule gewonnen.
Luis Aenderl interpretierte den anspruchsvollen Text von Judith Allert am besten und holte sich damit den Sieg.  Foto: Dagmar Besand


Die zwölf besten Vorleser der Realschulen Bayreuth, Ebermannstadt, Gefrees, Kulmbach und Pegnitz traten gegeneinander an. Die besten Drei dürfen ihre Schulen beim Oberfranken-Entscheid am 9. März in Marktredwitz vertreten.

In zwei Durchgängen mussten sich die Schüler bewähren: zuerst mit einem vorbereiteten, selbst gewählten Text, anschließend mit einem ihnen unbekannten Text. Am besten löste diese Aufgaben Luis Aenderl von der Jacob-Ellrod-Schule in Gefrees. Der von ihm ausgewählte Ausschnitt aus "Gregs Tagebuch" von Jeff Kinney ist lustig und wurde von dem Zehnjährigen sehr lebendig und pointiert präsentiert. Es machte Freude, dem Jungen zuzuhören.

Dass Luis den Wettbewerb gewann, verdankt er aber nicht allein seiner guten Vorbereitung. Luise Winkelhaus aus Ebermannstadt ("Mein Lotta-Leben" von Alice Pantermüller) und Ann-Sophie Wolf aus Kulmbach ("Gespensterjäger" von Cornelia Funke") waren eine starke Konkurrenz und erarbeiteten sich in der ersten Runde sogar einen kleinen Vorsprung.


Entscheidung in Runde zwei


Luise begeisterte mit schauspielerischem Talent und einer ebenso selbstbewussten wie charmanten Präsentation. Ann-Sophie gestaltete ihren Text sehr erzählerisch, und es gelang ihr, ihre eigene Begeisterung für die Geschichte auch den Zuhörern zu vermitteln.

Die endgültige Platzierung entschied sich erst in der zweiten Runde. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Judith Allert aus Bad Staffelstein hatte ihr Buch "Wunschelberg" mitgebracht, das erst in ein paar Tagen in den Handel kommt. Daraus mussten die Kinder nacheinander einige Abschnitte vorlesen.

Die Aufgabe gestaltete sich schwieriger als gedacht. Der Text ist anspruchsvoll und forderte Konzentration und Auffassungsgabe der Kinder.

Der Jury, bestehend aus Judith Allert, BR-Redakteurin Dagmar Besand, Buchhändlerin Christine Friedlein, Stadtführer Erich Olbrich und dem ehemaligen Kulmbacher Realschul-Rektor Hans Wunderlich, fiel die Entscheidung nicht leicht. Doch es musste einen Sieger geben, und am besten meisterte Luis die zweite Aufgabe und schob sich damit auf Platz eins. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Luise und Ann-Sophie, die mit dem fremden Text deutlich mehr Mühe hatten.

Strahlend nahmen die drei Fünftklässler ihre Siegerurkunden und die von der Buchhandlung Friedrich gestifteten Preise entgegen. Auch für die neun weiteren Vorleser gab es Urkunden. Sie alle dürfen stolz auf ihre Leistungen sein, denn immerhin wurden sie als die besten ihrer Schulen ins Rennen geschickt. Allen Teilnehmern schenkte Judith Allert ein Rezensionsexemplar ihres neuen Buchs und hofft, dass der "Wunschelberg" (Verlag Ueberreuter) bei ihrer Zielgruppe gut ankommt.

Gut unterhalten wurden die Zuhörer nicht nur das gesprochene Wort: Die Tanzgruppe der Carl-von-Linde Realschule und die Chorklasse 5c hatten ein Rahmenprogramm zum Thema vorbereitet - einen Büchertanz und den Song "Lesen macht Spaß" mit klasse Solisten.