Druckartikel: Last-Minute-Plätzchen für den bunten Teller

Last-Minute-Plätzchen für den bunten Teller


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Samstag, 19. Dezember 2015

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Wer jetzt noch keine Plätzchen gebacken hat, muss sich sputen. Wenn's schnell gehen und trotzdem lecker schmecken soll, sind Husaren-Krapferl die perfekte Lösung. Die mag jeder, und sie sind superschnell gemacht.
Lecker und schnell gemacht: Husaren-Krapferl für den weihnachtlichen Plätzchenteller. Foto: Dagmar Besand


Allergiker können Nuss- und Mehlsorten leicht austauschen. Das Rezept gelingt garantiert immer.

Sie brauchen: eine Vanilleschote, 150 g zimmerwarme Butter, 2 Eigelb, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 225 g Mehl, 75 g gemahlene Haselnüsse, fruchtiges Gelee und Puderzucker.

Und so wirds gemacht: Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben und einer Prise Salz zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Das Mehl darüber sieben und die Haselnüsse zugeben. Alles verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann aus dem Teig kleine und gleich große Kugeln drehen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Abstand lassen: Die Plätzchen gehen auf.

Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, Umluft 170 Grad. Mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Kugeln drücken. Die Plätzchen zwölf bis 15 Minuten goldgelb backen. Das Gelee leicht erwärmen und vorsichtig in die Vertiefungen einfüllen. Mit Puderzucker bestäuben und dann abkühlen lassen.