Lanzendorf: Ein Heiliger passt nicht ins Bild
Autor: Jürgen Gärtner
Lanzendorf, Dienstag, 16. Dezember 2014
Nur einer tanzt aus der Reihe: In der kleinen Lanzendorfer Kirche zieren zwei Schreine die Wände des Kirchenschiffs. Sie werden jeweils von zwei Konsolfiguren flankiert. Es handelt sich um die Abbildung von zwölf Heiligen. Davon werden alle in der Bibel erwähnt - alle, bis auf einen.
Alle Heiligen werden in der Bibel erwähnt - alle bis auf einen. Bei dem Ausreißer handelt es sich um Laurentius, erklärt Pfarrerin Almut Weisensee. Zusammen mit Andreas, Paulus, Jakobus den Jüngeren, Simon Zelotes und Simon Petrus ist er auf der linken Seite des Gotteshauses zu sehen, wenn man in Richtung Altar blickt. Bei ihm handelt es sich um die zweite Figur von links.
Alle Figuren halten Gegenstände in den Händen, Gegenstände, mit denen sie umgebracht wurden, erzählt die Pfarrerin den Hintergrund hinter den Darstellungen.
So hält Jakobus eine Keule in der Hand, weil er erschlagen wurde. Paulus hält ein Schwert. Er soll enthauptet worden sein.
Es gibt aber auch die Geschichte, dass er eines natürlichen Todes gestorben ist und das Schwert ein Symbol für das Wort Gottes ist, das scharf und wirksam sein könne.
"Laurentius, der 258 nach Christus in Rom starb, soll schrecklicherweise geröstet worden sein. Deshalb hat er einen Rost in der Hand", sagt die Pfarrerin. Warum Laurentius den Weg auf den Schrein gefunden hat, kann die Pfarrerin nicht sagen. "Er gehört dazu. Das alles sieht aus, wie aus einem Stück gefertigt."
Die zwölf bemalten Figuren sind die ältesten Stücke in dem kleinen Gotteshaus, das über den Himmelkroner Ortsteil wacht. Die Darstellungen, die wahrscheinlich von einem früheren gotischen Flügelaltar stammen, werden um das Jahr 1510 datiert.
"Warum man gerade Laurentius dargestellt hat, ist mir nicht klar. Ich hätte vage Vermutungen: Laurentius war sehr beliebt und Laurentius war Diakon. Auch ist er der erste Märtyrer, der in der Bibel erwähnt wird", sagt Pfarrerin Weisensee und fügt hinzu: "Das ist aber eine reine Spekulation, leider habe ich keine wirklichen Informationen."