Druckartikel: Landjugend in Großenhül feiert 30-jähriges Bestehen

Landjugend in Großenhül feiert 30-jähriges Bestehen


Autor: Julia Schilling

Großenhül, Mittwoch, 14. August 2013

1983 wurde die Landjugend in Großenhül, einem Ortsteil von Wonsees im Landkreis Kulmbach, gegründet. Jetzt, 30 Jahre später, ist der Verein aktiver als nie zuvor.
Karl Heinz Hösch, Norbert Hacker, Petra Backer, Gerhard Ganßleben und Norbert Bock (von links) waren damals aktive Mitglieder.  Foto: privat


Auch Petra Backer (47) denkt gern an die Zeit zurück, als sie selbst noch aktives Mitglied in der Landjugend Großenhül war. "Wir haben uns jeden Abend am Dorfplatz getroffen, Spiele gespielt und geplaudert." 30 Jahre ist das nun her.

Neunte Landjugend im Landkreis

Entstanden ist die Landjugend aus der evangelischen Jungengruppe der Gemeinde Wonsees. Der Kreisvorsitzende der Jungbauernschaft, Leonhard Will, hat die Großenhüler Jugendgruppe damals dazu angeregt, der Jungbauernschaft beizutreten und eine Landjugend zu gründen. Und prompt bekam Großenhül die neunte Landjugend im Landkreis. Petra Backer gehörte damals neben zwölf anderen zu den Gründungsmitglieder.
Diese Gründungsmitglieder haben sich bereits aus dem Geschehen der Landjugend zurück gezogen. Dafür sind mittlerweile ihre Töchter und Söhne mitten drin im Geschehen.



Genau wie heute war auch damals die Gemeinschaft wichtig. Es wurde dafür gesorgt, dass für die Jugend etwas geboten war.

Petra Backers Tochter hat mittlerweile das richtige Alter erreicht und wird wohl auch bald der Landjugend beitreten. Da ist sich Petra Backer ziemlich sicher.