Kulmbacherin singt beim "Zauber der Weihnacht"
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Die Kulmbacherin Ronja Kull singt nicht nur bei Enrico de Parutas "Heilige Nacht", sondern wird auch in ihrer Heimatstadt auf der Bühne stehen.
Sie ist Kulmbachs Engelsstimme: Ronja Kull. Die Elfjährige ist derzeit nicht nur mit Enrico de Paruta und der "Heiligen Nacht" bayernweit unterwegs, sondern wird auch am zweiten Weihnachtsfeiertag in ihrer Heimatstadt auf der Bühne stehen: beim "Zauber der Weihnacht" mit Angela Wiedel und Rudy Giovannini.
Ihr Berufsziel steht für die MGF-Schülerin auch schon fest: Sie will Sängerin werden, erzählt sie. Welchen Stil genau, das weiß sie aber noch nicht - ob Schlager, Oper, Operette. Damit ihr Wunsch auch in Erfüllung geht, erhält sie seit mehreren Jahren von Barbara Baier Unterricht an der Musikschule in Kulmbach.
Mit Enrico de Paruta ist die junge Kulmbacherin bereits im dritten Jahr unterwegs. Eigentlich wollte sie in diesem Jahr etwas kürzer treten und bei der "Heiligen Nacht" nicht mehr mitwirken, auch wenn ihr die Workshops und die Gesangs- und Schauspiel-Proben mit den anderen Sängern viel Freude bereiten und sie aufgrund ihrer Erfahrung nicht mehr an allen Proben teilnehmen musste.
Zeitraubende Angelegenheit
Dennoch ist es ein zeitraubendes Vergnügen, vor allem viel Fahrerei, wie Ronjas Mutter Bianca Straub erklärt. Und die Schulsachen müssen ja auch erledigt sein: "Eigentlich wollten wir deshalb heuer nicht mehr mitmachen. Aber Enrico de Paruta hat Ronja ausdrücklich gebeten, wieder zu singen." Also ließen sich die Kulmbacher noch einmal breitschlagen. Gestern stand ein Auftritt in München an, am 23. Dezember singt Ronja in Regensburg.
Dass Ronja ein großes Talent ist, ist unbestritten: Sie ist Gewinnerin des Ruckdeschel-Preises und Preisträgerin von musica bavariae 2014.
Vergangenes Jahr konnten die Kulmbacher ihre Engelsstimme in der "Heiligen Nacht" bereits in der Petri-Kirche erleben, heuer tritt das Mädchen in der Dr.-Stammberger-Halle auf. Für Ronja sind die Heimspiele immer besondere Ereignisse, in denen sie mehr Lampenfieber hat als sonst: "Weil Leute da sind, die man kennt." Doch Sorgen braucht sie sich deshalb wohl keine machen, schon im letzten Jahr sorgte sie mit ihrer glockenklare Stimme für Gänsehaut bei den Besuchern.
Deshalb ist sie auch beim "Zauber der Weihnacht" mit dabei. "Ronja wird den ersten Teil mit drei Liedern beenden", erzählt Konzertveranstalter Rainer Ludwig schon etwas aus dem Programm. Und er verrät: "Als besondere Überraschung ist eine gemeinsame Schlussnummer geplant." Mehr will er aber noch nicht verraten.
Entdeckt hat das Talent von Ronja übrigens ihr Opa Hans Kull, mit dem sie gemeinsam Geburtstagsfeiern umrahmt und "ein bisschen Hausmusik" macht. Denn Geigespielen kann Ronja auch noch ...
Termin Der "Zauber der Weihnacht" am zweiten Weihnachtsfeiertag in der in der Dr.-Stammberger-Halle beginnt um 18 Uhr.
Tickets Es gibt für die Veranstaltung noch Restkarten, unter anderem in der Geschäftsstelle der Bayerischen Rundschau im Kressenstein.