Druckartikel: Kulmbacher Tennisverein rüstet um auf LED

Kulmbacher Tennisverein rüstet um auf LED


Autor: Alexander Müller

Blaich, Sonntag, 01. November 2015

Der TC Rot-Weiß setzt in seiner Doppelfeld-Halle komplett auf eine energiesparende Beleuchtung. Vereinsvorsitzender Hans-Dieter Ernst erklärt die Vorteile der Investition.
Die Tennishalle des TC Rot-Weiß Kulmbach wurde jetzt mit LED-Beleuchtung ausgestattet.  Foto: Stephan Tiroch


Als erster Tennisverein im Landkreis Kulmbach hat der TC Rot-Weiß in der Blaich seine Doppelfeld-Tennishalle mit neuen und energiesparenden LED-Röhren ausgestattet. Wir haben mit dem Vorsitzenden Hans-Dieter Ernst über das Projekt gesprochen.

Wie sind Sie denn auf die Idee der Umrüstung gekommen?
Ausschlaggebend für die komplette Umrüstung unserer Halle war die Idee, die Effizienz der Beleuchtung zu steigern und eingesetzte elektrische Energie einzusparen. Verbraucht eine herkömmliche Röhre 58 Watt, das Vorschaltgerät nochmals zehn bis 15 Watt - also insgesamt etwa 72 Watt - so ergibt sich - bezogen auf eine gute 24-Watt-LED-Röhre - eine zirka 60-prozentige Energieeinsparung im Vergleich zum bisherigen Verbrauch.

Wie viele Röhren mussten Sie denn austauschen?
In der Doppelfeld-Tennishalle waren es 160 Röhren, 60 Röhren haben wir in den Gängen und Duschräumen ausgetauscht. Die haben einen Durchmesser von 60 Zentimeter und brauchen nur noch zehn Watt.

Das hat sicher eine Weile gedauert, oder?
Fünf bis sechs Vereinsmitglieder haben rund drei Tage lang an der Installation der Röhren gearbeitet. Durch Eigenleistung, den kostengünstigen Einsatz einer Hebebühne der Firma Küfner und die kostenlosen Elektroarbeiten der Firma Kunz und Strobel konnte der Umbau zeitnah und kostengünstig durchgeführt werden.

Was hat der Verein investiert?

Insgesamt haben wir Kosten von zirka 3000 Euro.

Lohnt sich das für den Verein?
Nach unseren Berechnungen wird sich die Umrüstung nach zwei Jahren amortisiert haben. Der TC Rot-Weiß leistet also einen Beitrag zur Energiewende, wie auch zur Verbesserung seiner eigenen Wirtschaftlichkeit. Das war es uns also in mehrfacher Hinsicht wert, denn wir sind ein aufstrebender Sportverein mit derzeit 35 Prozent Kinder- und Jugendanteil.

Was bringt denn die LED-Technik für Ihre Halle?
Die LED-Technik bietet erhebliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Das neue Licht ist deutlich heller und kontrastreicher. Alle Tennisspieler bestätigen die hervorragende Raumausleuchtung und die bessere Erkennbarkeit der Feldlinien. LED-Röhren haben keine Einschaltverzögerung, sondern sind sofort aktiv. Die Röhren haben eine erheblich längere Lebensdauer und "altern" wesentlich weniger als Leuchtstoffröhren. Und: Schaltvorgänge wirken sich nicht mehr auf die Haltbarkeit aus.

Empfehlen Sie eine solche Umrüstung nun auch anderen Sportvereinen?
Ja, natürlich - es hat ökologische, aber auch ökonomische Vorteile. Gerne zeigt der TC-Rot-Weiß übrigens anderen Vereinsvorständen oder Spielern und Interessenten die Umrüstung, gibt Tipps für die Auswahl der Röhren oder berät in technischen und wirtschaftlichen Punkten.