Druckartikel: Kulmbacher steht im ZDF neben Starkoch Herrmann am Herd

Kulmbacher steht im ZDF neben Starkoch Herrmann am Herd


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Dienstag, 09. Dezember 2014

Sebastian Karnoll steht am Donnerstag, 11. Dezember, in der Sendung"Topfgeldjäger" neben dem Wirsberger Starkoch Alexander Herrmann am Herd. Für den 26-Jährigen ist das das schönste Geburtstagsgeschenk.
Der Kulmbacher Sebastian Karnoll (Zweiter von rechts) ist morgen um 15.05 Uhr in der ZDF-Sendung "Topfgeldjäger" mit Alexander Herrmann (rechts) zu sehen. Mit im Bild (von links) Cornelia Poletto, Halkaft Karet, Jasmin Adwan und Iris Anne Henriette Cappellen,  Foto: Norman Kalle/ZDF


Wenn das kein gutes Omen ist: Sebastian Karnoll (26) ist an seinem Geburtstag im Fernsehen zu sehen. In der ZDF-Sendung "Topfgeldjäger" steht er morgen Nachmittag neben Starkoch Alexander Herrmann am Herd und hofft, dass er eine Runde weiterkommt.

Kochen ist für den Kulmbacher Sebastian Karnoll seit seiner Studienzeit zu einer Passion geworden. Jetzt hat er sich gemeinsam mit Jasmin Adwan, der Schwester der besten Freundin seiner Freundin Lena, bei der TV-Sendung "Topfgeldjäger" beworben.

Als Student mit dem Kochen begonnen

Am 11. Dezember, ausgerechnet am Geburtstag von Sebastian Karnoll, wird sein Kochauftritt um 15.05 Uhr zu sehen sein.

"Angefangen selbst zu kochen habe ich eigentlich in meiner Studentenzeit. Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht", sagt Sebastian Karnoll. Inzwischen kocht er täglich - auch zu Hause für seine Freundin Lena.

"Aber das ist einfach clever von der Zeiteinteilung her. Weil ich früher nach Hause komme, koche ich eben", so der 26-Jährige.

Nach und nach hat sich der Kulmbacher, der in Bamberg Pädagogik studiert hat, unglaubliches Wissen angeeignet. Er hat Spaß am Experimentieren, an der Kombination verschiedener Kochstile. "Für mich ist das Kochen ein Ausgleich zu meiner Arbeit. Es ist auch kreativ", schwärmt Karnoll. "Außerdem esse ich viel und gerne. Und ich muss sagen, mir schmeckt es eigentlich immer, wenn ich frisch gekocht habe."

Reis und Gemüse schmeckt ihm besonders gut

Besonders gerne isst der 26-Jährige Lachsgerichte mit Reis und Gemüse. Hauptsache, alles sei frisch, sagt er. Doch auch beruflich hat Sebastian Karnoll viel mit Ernährung zu tun. Denn er ist beim Kompetenzzentrum für Ernährung für den Bereich Schulverpflegung zuständig.

Aktuell führt der Kulmbacher den so genannten Mena-Check in ganz Bayern durch - gemeinsam mit dem Fernsehkoch Stefan Marquard. "Wir checken in jedem Regierungsbezirk eine Schule, für Oberfranken ist es die Schule in Buttenheim", sagt Karnoll.

45 Minuten für ein Drei-Gang-Menü

Am Donnerstag ist der Kulmbacher also bei seinem TV-Auftritt zu sehen. Die Sendung ist im Oktober aufgezeichnet worden. "Ich kann schon so viel sagen, dass auf hohem Niveau gekocht worden ist und wir sehr schwierige Gegner hatten", sagt Sebastian Karnoll. Der besondere Reiz an der Sendung sei, dass die Kandidaten - jeweils Zweierteams - aus Warenkörben spontan Menüs zaubern müssen. Und das Drei-Gang-Menü muss in 45 Minuten fertig sein.

In der ersten Runde gibt es 1000 Euro, in der zweiten 2000, in der dritten 4000 und in der vierten und letzten Runde 10 000 Euro zu gewinnen. Nach jeder Runde können die Kandidaten aussteigen.

Das Preisgeld wäre für die Hochzeit bestimmt

"Wenn ich gewinne, werde ich das Geld für meine Hochzeit verwenden. Der Termin steht schon fest: der 6. Juni 2015", verrät Sebastian Karnoll und hofft, dass er sich einen möglichst stattlichen Betrag erkocht.

In der ersten Runde hat der junge Kulmbacher Pastinaken-Sauerkrautsuppe mit Garnelen im Yufka-Teig zubereitet - als Vorspeise. Als Hauptgericht kam Schweinesteak mit Rotweinsoße auf Lauchrisotto auf den Teller. Und für das Dessert war die Kochpartnerin Jasmin Adwan aus Nordhessen zuständig. Sie hat einen Wintertraum aus Sahne, karamellisierten Mandeln und Zwetschgen gezaubert.


Gegen die Küchenplatte gestoßen

"Dummerweise bin ich gegen die Küchenplatte gestoßen, als die Teller fertig waren, so ist alles in sich zusammengefallen. Das war sehr ärgerlich", so Sebastian Karnoll. "Aber blamiert habe ich mich nicht", ist er zufrieden mit seiner Leistung.

Den 26-Jährigen hat der TV-Auftritt Spaß gemacht - egal, ob er nun weiterkommt oder nicht. Ob er weiterkommt, wird natürlich im Vorfeld nicht verraten. Die Lust am Kochen jedenfalls wird sich Sebastian Karnoll auch in Zukunft bewahren.