Kulmbacher Realschüler - mal verträumt, mal lustig
Autor: Ursula Prawitz
Mangersreuth, Freitag, 21. Dezember 2018
Kulmbacher Realschüler stimmen mit einem Adventskonzert in der Mangersreuther Kirche auf das nahende Fest ein.
Die Glocken der Mangersreuther Kirche läuteten den zahlreichen Besuchern des Weihnachtskonzerts der Carl-von-Linde-Realschule am Donnerstagabend zur Begrüßung. "Es ist die Zeit, innezuhalten und das Jahr mit allen Höhen und Tiefen Revue passieren zu lassen, Zeit für beste Wünsche, für Ruhe und Herzlichkeit", sagte Schulleiterin Monika Hild.
Das abwechslungsreiche Programm stimmte auch sogleich auf Weihnachten ein, mal auf lustige, mal auf verträumte Weise. Die Klasse 6a machte den Auftakt mit einem Sprechkanon und einem humorigen Lied mit vielen Accessoires: "Santa's Glasses".
Eine feste Größe
Als Solokünstler stand im Anschluss Christopher Ott aus der 7. Klasse mit seiner Trompete am Mikrofon. "Er ist bereits zum dritten Mal dabei und damit schon eine feste Größe in unserem Repertoire", sagte Moderatorin Sandra Schäfer-Köpferling.
Als nächste junge Solistin präsentierte sich Linda Langer aus der 5. Klasse an der Violine mit "Winter" von Antonio Vivaldi, zu dem sie von der Instrumentalgruppe begleitet wurde. Als sie sechs Jahre alt war, hat sie mit dem Geigenspiel begonnen. "Ich hatte damals so ein Tip-Toi-Buch", erzählte die Zehnjährige. "Hinter einem Kontakt verbarg sich Geigenmusik, und die fand ich so schön, dass ich das auch lernen wollte."
Mit zwei Gedichten von Joseph von Eichendorff und Lorenz Maierhofer ging es im Programm weiter. "Maierhofer nahm das Weihnachtsgedicht von Eichendorff als Vorlage und stellte es in einen direkten Vergleich - Weihnachten, wie es Eichendorff früher erlebt hat, und Weihnachten, wie es Maierhofer heute erlebt", erklärte Sandra Schäfer-Köpferling.
Erik Filenberg sang solo
Da die beiden Vortragenden Sarah Nowak und Kateryna Konovalova aus der 6. Klasse die beiden Gedichte auch noch absatzweise miteinander verwoben, führte das dem Zuhörer noch deutlicher vor Augen, wie sich das Weihnachtsfest verändert hat.
Ida Holweg am Tenorhorn und Alexander Schramm an der Trompete entführten die Zuhörer schließlich mit "Leise rieselt der Schnee" in eine Winterlandschaft, wie sie derzeit hierzulande noch auf sich warten lässt. Nach einem "Geheimnis, das sich nähert" der Klasse 5b traute sich Erik Filenberg aus der 6. Klasse ans Mikrofon und sang sich mit seiner hübschen Stimme und einem gefühlvollen "Stille Nacht" in die Herzen der Zuschauer.