Kulmbacher Kulturprojekte: Kreative Chancen in der Krise
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Sonntag, 15. März 2020
Keine Theaterbesuche, keine Konzerte - das Aus fürs kulturelle Leben? Nein, sagt Rüdiger Baumann. Er verbindet Menschen, ohne dass sie sich zu nahe kommen.
Jammern, dass dieses nicht geht und jenes gerade unmöglich ist - davon will Rüdiger Baumann nichts wissen. Der Chef des kleinen Theaters "Das Baumann" in Ziegelhütten, musste seine Bühne in der Folge der Corona-Krise schließen, einige weitere Programme schlafen legen. Doch das kulturelle Leben kann auch in diesen Zeiten weitergehen, und Baumann weiß auch wie: mit Unterhaltung aus der Ferne - per Video-Kanal auf YouTube.
Gedacht, getan: "Wir haben in den letzten Jahren von den meisten unserer Stücke Aufzeichnungen gemacht. Nun öffnen wir unser Archiv. So können unsere Fans weiterhin unser Theater besuchen." Auf dem Videokanal (siehe Infokasten) finden die Besucher Videos von Stücken, an denen "Das Baumann" die Rechte hat. Von den Eigenproduktionen sind schon etliche zu sehen, darunter "Der eingebildete Kranke", "Der Geizich", "Du mich auch" und "A schöna Leich". Zusätzlich Videos extra für den aktuellen Ausnahmezustand.
Rüdiger Baumann sieht die Krise als Chance: "Wir können jetzt ausprobieren, was viele von uns schon längst einmal versuchen wollten: Aussteigen aus dem Hamsterrad. Natürlich lieben wir das Theater und würden gerne weiter machen, aber zwischen all dem Schönen häufte sich auch reichlich Ballast an. Aufgaben, die es zu erledigen und Erwartungen, die es zu erfüllen galt. Wir hatten Angst davor, testweise ein Leben zu wagen, in dem wir diesen Verpflichtungen einfach mal nicht nachkommen, während alle anderen ungebremst rotieren."
Vieles organisieren wir in unserem Leben selbst, sagt Baumann, aber sehr oft werde unser Leben von außen organisiert. "Wir sind eingepasst in eine Maschinerie, und jetzt dürfen wir einen Stopp einlegen - ohne Erklärungsnot."
Das Wichtigste in dieser außergewöhnlichen Phase sei es, zuversichtlich zu bleiben, weiterhin am Leben Freude zu haben, das Positive zu suchen und zu sehen. "Für mich ist die Pause auch ein Geschenk. Der Grund dafür ist nicht schön, aber wenn ich mich nur auf Angst und Vorsicht fokussiere, dann sind diese Wochen wirklich verlorene Lebenszeit."
Solange es geht, will Rüdiger Baumann "über dem Wasserspiegel bleiben, seelisch nicht absaufen". Und dabei möchte er auch allen anderen helfen, die sich darauf einlassen wollen, das Leben einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Deshalb gibt es die Theaterstücke und Videos im Netz kostenlos.
Zwar fehlen auch dem Theaterleiter nun die Einnahmen, aber Geld spielt für ihn aktuell nur eine Nebenrolle. "Ich tue etwas für die Gäste, die uns immer treu waren. Es ist ein Dankeschön." Allzu dramatisch sei die Situation für Kulmbachs kleines Theater nicht, denn die Saison endet Ende April und fängt erst im September/Oktober wieder richtig an.