Kulmbacher genießen das Frühlingserwachen
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Montag, 10. März 2014
Mensch und Tier freuen sich über die warmen Temperaturen. Die Eisdielen sind schon voll und überraschen mit unerwarteten Sorten.
Die Melkendorfer Störche haben ihren Horst auf dem Kamin einer alten Fabrik am östlichen Ortsrand schon bezogen. Die Krokusse schießen allerorts aus dem Boden und kündigen das Ende des Winters an. Die Straßencafés sind voll besetzt, die Menschen tanken Sonne.
So einen Saisonstart hat er in den vergangenen 20 Jahren noch nicht erlebt, sagt Augusto de Pellegrin, Besitzer des Eissalons "Sanremo" am Marktplatz. Seit 1. März ist dort die Winterpause beendet.
Die Sitzplätze vor der Eisdiele sind belegt, durch die Gänge wieseln die Bedienungen. "Für meinen Beruf ist das Wetter natürlich ideal. Das Eis schmeckt besser, wenn die Sonne scheint", schmunzelt er. Schon ab 10 Uhr sitzen die ersten Gäste draußen und genießen den Frühlingsbeginn.
Der Eiskonditor-Meister verrät auch, was heuer die Eisorte des Jahres ist: Birne-Parmesan.
Festgelegt hat die Geschmacksrichtung der Deutsche Eisverband, in dessen Vorstand Pellegrin engagiert ist und der fast 3000 Eiscafés in Deutschland vertritt. Am 24. März ist übrigens der "Europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeis".
Aber nicht nur in den Eisdielen herrscht Hochbetrieb. Am Wochenende tummelten sich auch zahlreiche Besucher am Trebgaster Badesee sowie am Kiosk am Oberauhof.