Druckartikel: Kulmbacher Feuerwehr im Dauereinsatz

Kulmbacher Feuerwehr im Dauereinsatz


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Dienstag, 01. Januar 2013

Solch ein Feuerwerk wünscht sich selbst in der Silvesternacht niemand: Gleich mehrfach musste in der Silvesternacht die Feuerwehr ausrücken. Bei Bränden in Kulmbach, Mainleus und Kasendorf entstand zwar beträchtlicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Der Brand in einem Altpapiercontainer auf dem Firmengelände in der Albert-Ruckdeschel-Straße zog auch das Gebäude in Mitleidenschaft. Fotos: Feuerwehr/Katrin Geyer


Allein die Kulmbacher Feuerwehr war von 0.30 bis etwa 6.50 Uhr mit 30 Mann und sieben Fahrzeugen immer wieder im Einsatz. In Kulmbach war in den Nachtstunden zunächst in der Bayreuther Straße ein Container in Brand geraten, der schnell gelöscht werden konnte. Auf dem Rückweg von diesem Einsatz wurde die Feuerwehr gleich in die Albert-Ruckdeschel-Straße gerufen: Dort hatte auf dem Gelände der Firma Elektro-Grass ein Altpapiercontainer Feuer gefangen. Das Feuer griff auf das Gebäude über. Die Schadenshöhe ist noch unklar, dürfte sich nach Schätzungen der Polizei aber vermutlich im niederen, fünfstelligen Bereich bewegen. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Im Mainleuser Ortsteil Pölz brach auf dem Dachboden eines Hauses ein Brand aus. Zur Brandbekämpfung musste die Feuerwehr Teile des Daches entfernen. Der Brandschaden dürfte hier rund 10.000 Euro betragen.
In Kasendorf geriet ein Wohnhaus in Brand. Der Schaden wird hier auf 80.000 bis 100.000 Euro geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Bayreuth übernommen.