Kulmbacher erwarten die erste Hitzewelle
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Sonntag, 18. Juni 2017
Temperaturen von über 35 Grad verheißen die Meteorologen für die kommenden Tage.
Die Boulevard-Blätter schreiben bereits von der "Ü30-Woche", die Deutschland ab heute erfasst. Gemeint sind Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Passend übrigens zum kalendarischen Sommeranfang, den die Meteorologen für den kommenden Mittwoch anstehen haben.
Auslöser für den Sommerauftakt ist das Hoch "Concha", das von Spanien über Frankreich die heiße Luft zu uns fächelt. In Spanien und auch Portugal wurden in den vergangenen Tagen bereits 40 bis 45 Grad gemessen - laut Experten vom Deutschen Wetterdienst ist es selbst für die südlichen Länder dort ungewöhnlich heiß für die Jahreszeit.
Abkühlen hilft schnell
Die Bürger in Stadt und Landkreis Kulmbach haben sich bereits auf die heiße Phase des Jahres eingestellt. Vor allem begehrt: Plätze, an denen Wasser in unmittelbarer Nähe ist. Sich abzukühlen, ist eine von Ärzten empfohlene Art, sich vor den Schattenseite der prallen Sonne zu schützen. Ferner wird geraten, mindestens zwei bis drei Liter am Tag zu trinken (ideal sind Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte) und salzhaltige Lebensmittel zu essen, um den Mineralverlust auszugleichen.
Kinder und Tiere schützen
Sport oder Arbeit im Freien sollten möglichst in die frühen Morgen- oder die Abendstunden verlegt werden. Vor allem Kinder sollten sich nicht zu lange unter direkter Sonneneinstrahlung aufhalten und immer genügend Sonnencreme sowie leichte Kleidung und Kopfbedeckung tragen.Für Tiere gilt: Auch ihnen kann die Hitze gefährlich werden. Sie dürfen unter keinen Umständen im geschlossenen Auto gelassen werden. Vorsicht ist beim Gassigehen mit dem Hund geboten: Asphalt heizt sich auf und kann die empfindliche Haut an den Pfoten verbrennen.