Kulmbacher Dekanat wirbt in Läden und Gaststätten
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Freitag, 19. Dezember 2014
Das gab es noch nie: Die katholische Kirche wirbt mit Flyern in Kulmbacher Geschäften und Gaststätten für die Weihnachtsgottesdienste. Nicht, damit die Kirchen voll werden - die sind Weihnachten ohnehin gefüllt, lacht Dekan Hans Roppelt.
Die Pfarreien Unsere Liebe Frau und St. Hedwig hätten nach der personellen Neubesetzung die Gottesdienste so koordiniert, dass sie nicht mehr zeitgleich stattfinden, sondern dass sich die Zeiten ergänzen. Das bedeutet: Die Katholiken können fast alle zwei Stunden einen Gottesdienst besuchen - wie es ihnen gefällt.
Über die Weihnachtsfeiertage galt es immerhin 21 Messen und Gottesdienste zu koordinieren. "Wir haben zehn Sitzungen gebraucht, um auch alles aufeinander abzustimmen", erklärt Dekan Hans Roppelt. "Das ging nur, weil wir zu viert sind. Sonst wäre dieses Mammutprogramm, bei dem wir wirklich versucht haben, alle Wünsche zu berücksichtigen, nicht zu machen", sagt der neue Dekan.
Alle Gottesdienste auf einen Blick
Dank elektronischer Planer und genauer Koordinierungsarbeit sei es ihm gemeinsam mit Pastoralreferentin Bärbel Janzing, den
Gestaltet haben den postkartengroßen Flyer mit einem dezenten Adventsbild und dem Logo der beiden Pfarreien auf dem Titelblatt Sabine Götz und Daniel Götz. "Ich habe den Flyer am Computer gemacht,", sagt Daniel Götz. Der 15-Jährige hat mehr als acht Stunden getüftelt, dann war die Broschüre schließlich druckreif war. Die Firma Kipp & Poffo habe die 1000 Exemplare gesponsert, sozusagen aus Verbundenheit zur Kirche.
Absolut tresen-kompatibel
Jetzt sorgen Dekan Hans Roppelt, die pastoralen Mitarbeiter und das Öffentlichkeitsteam dafür, dass die Flyer auch ausgelegt werden. "Vielleicht erinnert er ja den ein oder anderen daran, dass man Weihnachten auch in die Kirche gehen kann", hofft Roppelt. "Der Flyer sei dezent und tresen-kompatibel, und solle nicht nur in den Innenstadtgeschäften ausgelegt werden, sondern auch in der Gastronomie.
Die beiden Kapläne und Pastoralreferentin Bärbel Janzig betreuen an Heiligabend die l Gemeinden Thurnau, Neudrossenfeld, Mainleus und Motschenbach. Am ersten Feiertag und am zweiten Feiertag wird dann getauscht.