Druckartikel: Kulmbach: Traditionelles Winterdorf auf Marktplatz entfällt - Kommunbräu plant Alternative

Kulmbach: Traditionelles Winterdorf auf Marktplatz entfällt - Kommunbräu plant Alternative


Autor: Fynn Partheymüller

Kulmbach, Montag, 07. November 2022

Das traditionelle Kulmbacher Winterdorf muss dieses Jahr aufgrund von Personalmangel ausfallen. Doch es gibt eine Alternative: Die "Kommunbräu" übernimmt mit ihrem "Wintergarten" die Festlichkeiten im Dezember.
Da das traditionelle Winterdorf auf dem Kulmbacher Marktplatz dieses Jahr aufgrund von Personalmangel entfällt, findet dieses Jahr im Dezember ein "Wintergarten" in der "Kommunbräu" statt. Betreiberin Foteini Batzaka freut sich sehr, "mit den Kulmbachern zu feiern".


  • Kulmbacher Winterdorf auf Marktplatz entfällt - Alternative findet statt
  • "Freue mich, mit den Kulmbachern zu feiern": "Kommunbräu" veranstaltet "Wintergarten"
  • "Glühwein, Leckereien und Live-Musik": Das bietet die Traditionsbrauerei im Dezember

Aufgrund von Personalmangel findet das traditionelle Kulmbacher Winterdorf auf dem Marktplatz nicht statt, berichtet die Stadt Kulmbach auf ihrer Website. Doch können Weihnachtsfans aufatmen, denn die Genossenschaftsbrauerei "Kommunbräu" veranstaltet dieses Jahr ein eigenes Fest, den "Wintergarten". Von Donnerstag (1. Dezember 2022) bis zum Freitag (23. Dezember 2022) wollen die Veranstalter rund um Betreiberin Foteini Batzaka mit Glühwein, Buden, Leckereien und Live-Musik überzeugen. Auch ein eigenes Bier wird es geben. 

Kulmbacher "Wintergarten" in Planung: "Freue mich, mit Kulmbachern zu feiern"

"Da es kein Winterdorf auf dem Marktplatz gibt, planen wir momentan einen Wintergarten für Weihnachten und die Stadt Kulmbach", berichtet Batzaka im Gespräch mit inFranken.de. So soll auf dem Gelände der "Kommunbräu" einiges geboten sein. "Es werden Buden aufgebaut, Glühwein, Heißgetränke und Leckereien verkauft und es wird Live-Musik mit Bands und DJs geben", erklärt sie. 

Video:




Für Batzaka und ihr Team sei es der erste "Wintergarten" in dieser Form. Die "Herausforderung" dabei, den Wintergarten zu stemmen, mache sie glücklich. Die Öffnungszeiten sind momentan von Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr geplant, wobei der "Wintergarten" am Sonntag ganztags geöffnet haben soll. "Wir werden es erst einmal auf uns zukommen lassen", erklärt Batzaka. 

Auch ein eigenes Bier wird beim "Wintergarten" verkauft. "Natürlich brauen wir ein eigenes Winterbier für den Wintergarten", so die Betreiberin der "Kommunbräu". "Wir freuen uns erst einmal auf die weihnachtliche Stimmung. Aber am meisten freue ich mich, mit den Kulmbachern zu feiern".