Kulmbach: Motorradsternfahrt muss erneut verschoben werden
Autor: Redaktion
Kulmbach, Donnerstag, 03. Februar 2022
Die Kulmbacher Motorradsternfahrt muss wegen der Corona-Pandemie erneut verschoben werden - zum dritten Mal in Folge. "Wir bleiben bei unserer klaren Linie: Gesundheit geht vor", betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Zum dritten Mal in Folge muss das größte Bikertreffen Süddeutschlands mit zehntausenden Motorradbegeisterten aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies teilt das Polizeipräsidium Oberfranken am Donnerstag (3. Februar 2022) mit.
Die traditionelle Motorradsternfahrt nach Kulmbach hätte am 23. und 24. April 2022 stattfinden sollen.
Kulmbacher Motorradsternfahrt muss erneut verschoben werden
"Wir bleiben bei unserer klaren Linie: Gesundheit geht vor", betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der in der Vergangenheit regelmäßig selbst mit dem Motorrad zur Sternfahrt gefahren ist. Da es für die Motorradsternfahrt traditionell keine Eintrittskarten oder ähnliches gibt, wäre auch eine zahlenmäßige Begrenzung beispielsweise auf 5.000 Teilnehmer nicht vernünftig umsetzbar und würde wohl auch keine Akzeptanz finden. Herrmann: "Jedenfalls hoffe ich, dass wir unsere Motorradsternfahrt im April 2023 mit einem großartigen Programm durchführen können!"
Markus Stodden, Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei AG: "Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie durch die Omikron-Variante mit ihren täglich anwachsenden Infektions- und Inzidenzzahlen ist die Durchführung einer sicheren Veranstaltung mit zehntausenden Gästen auch aus zahlreichen europäischen Ländern nicht zu gewährleisten. Die Verschiebung der Kulmbacher Motorradsternfahrt 2022 auf 2023 ist bedauerlich, aber letztlich alternativlos. Auch in diesem Jahr gilt: Der Schutz unserer in- und ausländischen Gäste, unserer Mitarbeiter und der Bevölkerung geht vor."