Kulmbach: Glen Dimplex blickt auf Rekord-Geschäftsjahr zurück - "über 140 neue Arbeitsplätze"
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 18. Oktober 2023
Der Kulmbacher Hersteller für Kälte-, Wärme- und Lüftungslösungen, Glen Dimplex Deutschland, meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr. "Weit über 140 neue Arbeitsplätze" seien geschaffen worden.
- Kulmbach: Hersteller Glen Dimplex Deutschland mit Rekord-Geschäftsjahr
- Zweistelliger Millionenbetrag: Investitionen und "über 140 neue Arbeitsplätze"
- Unternehmen auf Expansionskurs: Unter anderem Standorte in Amerika, Indien, China, Litauen
Glen Dimplex Deutschland, Hersteller von nachhaltigen Kälte-, Wärme- und Lüftungslösungen mit Sitz in Kulmbach, blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Geschäftsjahr, welches am 30. September 2023 endete, sei durch "Wachstum und kontinuierliche Innovationskraft" geprägt gewesen.
Indien, China und Co.: Kulmbacher Hersteller Glen Dimplex auf Expansionskurs
"Mit den Marken Riedel Kooling und Dimplex bedient das Unternehmen die weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen, elektrischen Kälte- und Wärmelösungen", heißt es. Allein im vergangenen Geschäftsjahr seien in Kulmbach "weit über 140 neue Arbeitsplätze geschaffen" worden - damit setze das Jahr den Wachstumstrend aus den vergangenen Jahren fort. Der Bedarf an Fachkräften sei weiterhin hoch, die Wachstumspläne ambitioniert.
Video:
Im Geschäftsbereich der Kältelösungen habe das Unternehmen Zukäufe in Indien und Deutschland getätigt, um "den Weg zur Weltmarktführerschaft in spezifischen Segmenten der Kühlanwendungen weiter zu festigen und voranzutreiben". Hier agiere Glen Dimplex nun weltweit mit diversen Produktionsstätten in Amerika, Deutschland, Indien und China.
Zusätzlich sei im Geschäftsbereich der Wärme- und Lüftungslösungen einen Erwerb in Litauen vorgenommen worden. Die Investitionen am Standort Kulmbach belaufen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag zur Erweiterung und Optimierung der Produktionsanlagen sowie der Anmietung von mehreren Lager- und Produktionshallen zur Steigerung der Produktionskapazitäten, heißt es. Unter anderem produziere Glen Dimplex Deutschland ab sofort Inneneinheiten von Wärmepumpen auf 1100 Quadratmetern in der Kulmbacher Raumhalle.
Einführung von "System E": Spezielle Wärmepumpe stellt besonderen Erfolg im vergangenen Geschäftsjahr dar
Weitere Expansionspläne für den Bereich Heizen und Lüften werden im europäischen Unternehmensverbund der Glen Dimplex Gruppe vorangetriebenen, hier soll die Kooperation zwischen den Produktionsstätten Frankreich, Irland, Großbritannien und Litauen gestärkt werden, heißt es.
Ein "herausragender Erfolg" des vergangenen Geschäftsjahres sei die Einführung von "System E" gewesen – einer Wärmepumpe, die speziell für einen schnellen Austausch fossiler Heizungen und den "effizienten Betrieb" mit Heizkörpern entwickelt worden sei. Diese Entwicklung sei mit dem German Innovation Award versehen worden. "Damit setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe in der Branche und festigt seine Position als Vorreiter und Innovationstreiber im Bereich der Wärmepumpentechnologie seit 1976", wirbt der Konzern.