Hilfe für beschäftigte Herrchen: Kulmbacherin bietet Gassi-Service für Hunde an
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Samstag, 19. Oktober 2019
Sie will Berufstätigen oder Kranken, die zu wenig Zeit für ihre Vierbeiner haben, eine Hilfe sein: Eine Oberfränkin hat einem besonderen Gassi-Service für Hunde gestartet.
Zelda ist schuld. Wäre die Parson-Jack-Russel- Hündin vor elf Jahren nicht gewesen - Jasmin Ohnemüller wäre womöglich heute noch Kinderpflegerin. Und das, obwohl ihr der Sinn schon immer mehr nach Vier- als Zweibeinern stand. Zelda war zwei, als sie in das Leben der Kulmbacherin trat: aus dritter (!) Hand, eine unerzogene Göre, weil zu hart angefasst; aber nicht nur das, sondern aggressiv, bissig, unberechenbar und deswegen mehrfach kurz vor der finalen Spritze stehend.
"Alles, was man unter Problemhund subsumiert", sagt Jasmin Ohnemüller und verdreht die Augen. Heute sind beide ein eingespieltes Team, Zelda sogar im Hundesport aktiv. Dazwischen liegen zwei T: Tränen und Training - dazu viel Lehrgeld, noch mehr Sekundärliteratur und ungezählte Besuche in diversen Hundeschulen.
Gassi-Service für Hunde: Seit 2018 lizenzierte Trainerin
Jene Phase lässt in der heute 33-Jährigen den Entschluss reifen, ihr so angehäuftes Wissen und Gespür anderen Hundehaltern zugänglich zu machen. Sie macht den ersten Trainerschein über den DVG, den Verband der Gebrauchshundesportvereine Deutschland. Sie bekommt schließlich 2018 die offizielle Zulassung, um das Traineramt auch gewerblich auszuüben (Paragraf 11 Tierschutzgesetz).
Die eigene Hundeschule gibt es seit Juni, als weiteres Standbein kommt eine Ernährungsberatung für Hunde dazu. Jasmin Ohnemüller hat bereits die Ausbildung dazu bei Ziemer und Falke gemacht, nun möchte sie sich weiter spezialisieren und macht gerade eine Zusatzqualifikation an der Tierheilpraktiker-Schule Isolde Richter, sowohl in der Ernährungsberatung als auch zur Phyto-Therapeutin (für Pflanzen), beides als Online-Fernstudium. Das alles muss neben ihrer Teilzeitbeschäftigung als Bürokauffrau bei einer Bayreuther Firma funktionieren.
"Das hat Potenzial"
Ihr eigentliches "Baby" aber ist, wie sie sagt, ein Gassi-Service. "Ich habe mich umgehört, aber für Kulmbach und Umgebung nichts dergleichen gefunden. Und die Sache hat, glaube ich, viel Potenzial." Jasmin Ohnemüller denkt an Berufstätige wie sie selber, die ihren Hund über mehrere Stunden allein zu Hause lassen müssen. An Schwangere oder junge Mütter, die andere Termine unter einen Hut bekommen müssen. Oder Kranke, die aufgrund temporärer oder dauerhafter körperlicher Einschränkung nicht oder nicht ausgiebig genug mit dem Vierbeiner auf Achse sein können.