Kulmbach: Blaicher Weihnachtsmarkt findet wieder im Mönchshof statt - so sieht das Programm 2022 aus
Autor: Redaktion
Kulmbach, Freitag, 02. Dezember 2022
Der Blaicher Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, 11. Dezember 2022, wieder im Kulmbacher Mönchshof statt. Es sei ein vielfältiges Programm geboten.
Mandel- und Kerzenduft, Lebkuchenbier und heißer Glühwein, Holzbuden mit vielen schönen Geschenkideen sowie weihnachtliche Klänge - dies alles gehört zu einem der ältesten Märkte der Region: dem Blaicher Weihnachtsmarkt im Kulmbacher Mönchshof. Er findet traditionell am 3. Adventssonntag statt. Wie die Museen im Kulmbacher Mönchshof mitteilen, laden sie gleichzeitig zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr kommt nicht nur das Christkind, auch die amtierende Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger stattet dem Mönchshof einen Besuch ab.
Besucher finden an weihnachtlich geschmückten Buden im Kulmbacher Mönchshof mancherlei Geschenke für sich und ihre Lieben: Kunsthandwerk aus Holz, Ton und Metall, vielerlei selbstgefertigte Seifen und Winter-Accessoires, weihnachtliche Gestecke. Allerlei Schmankerl aus der Genussregion Oberfranken, wie fränkische Christstollen, hochwertige Öle, Honig, Met und Hochprozentiges, geräucherte Forellen, leckere Marmeladen und Brotaufstriche, Herzhaftes vom Kulmbacher Weideschwein sind ebenso im Angebot, wie Bücher und Christbaumschmuck.
Auch im Museumspädagogischen Zentrum der Museen im Kulmbacher Mönchshof MUPÄZ gibt es verschiedene Stände mit unterschiedlichen Produkten – wie z. B. von der Arnika-Akademie Teuschnitz.
Video:
Tag der offenen Tür in den Museen im Mönchshof
Die Museen im Mönchshof sind am Tag der offenen Tür ab 10.00 Uhr bei kostenfreiem Eintritt zu besichtigen. Zudem gibt es Audioguides für jedes der drei Museen, mit deren Hilfe die Museumsbesucher zum genaueren Hinsehen und Betrachten der Exponate angeregt werden.
Sonderausstellung im Museen-Foyer
Auf der Galerie des Museen-Foyers ist die Sonderausstellung „Historische Marktbuden – Kulmbachs hölzernes Erbe‘‘ für alle Besucher geöffnet. Entstanden ist die Ausstellung in Kooperation mit den städtischen Museen auf der Plassenburg.
Kultur unter‘m Dach mit Kulmbacher Schreibwerkstatt
Menschen unterschiedlicher Herkunft zeigen ab 14.00 Uhr im Rahmen von Kultur unter‘m Dach, dass man gerade in Zeiten von Aufruhr und Krieg aufeinander zugehen kann – ungeachtet der Religion, der Nationalität und der Hautfarbe: Die Kulmbacher Schreibwerkstatt „Grenzenlos“ bietet bei einer Tasse Tee aus dem Samowar in behaglicher Atmosphäre ein buntes, weihnachtliches Programm mit Musik und Lesungen von Menschen mit Migrationshintergrund und ehrenamtlichen Sprachpaten. Das Programm findet auf der Museumsbühne im vierten Stock statt und wiederholt sich stündlich.
Brautag in der Gläsernen Museumsbrauerei
Die Besucher können Diplom-Braumeister Sebastian Hacker beim Brauen in der Gläsernen Museums- Brauerei über die Schulter blicken, im Foyer der Museen wird zudem das goldgelb schimmernde Lebkuchenbier ausgeschenkt. Richtig erlesen wird der Biergenuss erst bei einem Plausch mit der amtierenden Bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger, die sich exklusiv zur Weihnacht im Mönchshof die Ehre gibt.