Kulmbach: 122 Nachwuchskräfte für IHK-Ausbildungsprüfung geehrt
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 16. Oktober 2024
In Kulmbach wurden 122 Auszubildende von der IHK Oberfranken Bayreuth für ihren erfolgreichen Abschluss gewürdigt. Neun von ihnen erzielten Bestleistungen.
In der Stadthalle Kulmbach hat die IHK für Oberfranken Bayreuth die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfungen aus Stadt und Landkreis Kulmbach geehrt, wie sie in einer Pressemitteilung berichtet. In der Region haben insgesamt 122 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt, 77 in den kaufmännischen, 45 in den gewerblich-technischen Berufen. Neun Prüfungsbeste, die ihre Ausbildung mit der Note 1 abgeschlossen haben, erhielten dabei eine besondere Würdigung.
Harry Weiß, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Gremiums Kulmbach, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Abschlussprüfung, die den Beginn eines neuen Lebensabschnitts markiere. Mit ihrem Ausbildungsabschluss hätten sie nicht nur eine großartige Leistung erbracht, sondern auch den Grundstein für ihren weiteren beruflichen Erfolg gelegt. Der IHK-Gremiumsvorsitzende appellierte an die Absolventinnen und Absolventen, auch weiterhin auf lebenslanges Lernen zu setzen.
Die Wirtschaftsregion Kulmbach biete für die berufliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen hervorragende Chancen, wie Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Landrat Klaus-Peter Söllner übereinstimmend betonten. Mit zahlreichen innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen sowie einer hohen Lebensqualität sei Kulmbach eine attraktive Arbeits- und Lebensregion mit sehr guten Perspektiven.
Video:
Michael Otte, Vorstand der inuwat AG in Kasendorf, skizzierte den Anwesenden seinen eigenen Lebenslauf von der schulischen Laufbahn über berufliche Etappen bis zu seiner heutigen Tätigkeit. Damit verband er seine Botschaft an die Absolventinnen und Absolventen: „Habt keine Angst vor Veränderungen, vertraut auf eure Fähigkeiten, hört zu und lernt von denen die es können, arbeitet mit Leidenschaft und habt auch mal Mut, die Richtung zu ändern, wenn Ihr auf dem falschen Weg seid“, so sein Appell.
Stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen bedankte sich Eva Fiedler, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Personaldienstleistungen bei der Kulmbacher Brauerei AG absolviert hat, bei Familie, Freunden, Ausbildungsunternehmen, Lehrkräften und der IHK für die Unterstützung während der Ausbildungszeit.
Als Prüfungsbeste wurden ausgezeichnet:
- Eva Fiedler (Personaldienstleistungskauffrau, Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft, Kulmbach)
- Moritz Hahn (Fachkraft für Lagerlogistik, Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft, Kulmbach)
- Manuel Jacob (Kaufmann im Einzelhandel, GLOBUS Fachmärkte GmbH & Co. KG, Kulmbach)
- Niklas Schoberth (Mediengestalter Digital und Print, dc AG, Kulmbach)
- Jonas Schütz (Brauer und Mälzer, Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft, Kulmbach)