Druckartikel: Krankenpfleger wird neuer Campingplatz-Chef

Krankenpfleger wird neuer Campingplatz-Chef


Autor: Sonny Adam

Stadtsteinach, Sonntag, 05. März 2017

Harald Gruhl, der bis dato am Kulmbacher Klinikum beschäftigt ist, wird ab April mit Ehefrau Angelika den Stadtsteinacher Campingplatz betreiben.
Harald Gruhl errichtet auf dem Campingplatz einen Unterstand für zwei Araberstuten. Fotos: Sonny Adam


Rechtzeitig zum Start der Outdoor-Saison 2017 bekommt der Campingplatz in Stadtsteinach einen neuen Chef: Harald Gruhl (53) aus Guttenberg wird den Platz künftig betreiben - mit Unterstützung seiner Frau Angelika (54). Die neuen Pächter wollen Bewährtes bewahren, haben aber auch einige Neuerungen vor.


Unterstand für Pferde

Harald Gruhl arbeitet bis dato als Pfleger in der Anästhesieabteilung am Kulmbacher Klinikum. Nach Dienstende ist der 53-Jährige derzeit mit seinem Hund Bono, einem Großpudel, auf dem Campingplatz zu finden. Jede freie Minute nutzt er, will Gruhl doch bis zur Saisoneröffnung noch einen Unterstand für Pferde fertigstellen. Im hinteren Bereich des Campingplatzes sollen dann zwei Araber-Stuten grasen. "Stadtkinder, die den Umgang mit Tieren nicht so gewöhnt sind, können mal eine Mohrrübe füttern", sagt Ehefrau Angelika, die ebenfalls im Klinikum Kulmbach als Pflegekraft beschäftigt ist. "Ich bin auf der Intensivstation, will erst einmal meinen Beruf weitermachen. Wir müssen sehen, wie alles läuft", sagt die 54-Jährige. Ihr Mann gibt den Job am Kulmbacher Klinikum auf.


Sie sind selbst Dauercamper

Ab April übernimmt das Paar den Campingplatz. "Sie kennen den Betrieb, denn die Eheleute waren hier schon jahrelang Dauercamper", sagt der bisherige Betreiber Harry Hofmann. Hofmann freut sich, dass es weitergeht. Mit dem Ehepaar Gruhl konnte ein Betreiberpaar gefunden werden, das nach seiner Einschätzung die Arbeit, die auf einem Campingplatz anfällt, gut einschätzen kann.


Mehrere Bewerbungen

Die Stadt Stadtsteinach hatte mehrere Bewerbungen für den Platz. Ein weitere Kandidat, der zunächst den Zuschlag erhalten hatte, musste seine Bewerbung aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. "In der zweiten Vorstellungsrunde haben wir uns dann einstimmig für das Ehepaar Gruhl entschieden", sagt Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD). "Uns hat das Konzept, das die Gruhls vorgestellt haben, gefallen", betont der Bürgermeister.

Zwar haben die Eheleute noch keine Erfahrung im Führen eines Campingplatzes, doch hat sich Harald Gruhl jahrelang als Chef der christlichen Pfadfinder in Kulmbach bei den Royal Rangers engagiert. "Wir sehen die Verbindung zur Pfadfinder-Szene äußerst positiv, hoffen, dass das Ehepaar Gruhl auch neue Kreise ansprechen kann. Es will auch Jugendzeltlager in Stadtsteinach durchführen", sagt Bürgermeister Wolfrum.


Fünf-Jahres-Vertrag

Zwischen der Stadt und den neuen Betreibern wurde ein Fünf-Jahresvertrag abgeschlossen. Konkrete Investitionen auf dem 35 000 Quadratmeter großen Platz sind nicht geplant. "Wir werden es auch in Zukunft so halten wie bisher. Was gemacht werden muss, wird gemacht", erklärt Wolfrum.

Während der Hauptsaison wird die Dienstwohnung beim Campingplatz besetzt sein. "Wir werden in Guttenberg unseren ersten Wohnsitz, in Stadtsteinach unseren zweiten Wohnsitz haben. Es wird auch nachts jemand da sein", verspricht Harald Gruhl, der seit 35 Jahren am Klinikum beschäftigt ist. "Für mich wird ein Traum wahr, jetzt noch einmal etwas Neues auszuprobieren", sagt der 53-Jährige, der sein Engagement bei den Pfadfindern aufgeben wird.


Viele Gäste über 70

"Wir sind sehr froh, dass uns der bisherige Campingplatzbetreiber grundlegend einarbeitet, dass er uns alles zeigt", betont der Guttenberger, der weiß, dass viele Gäste über 70 sind. "Wir müssen jetzt schauen, dass wir neue Gäste akquirieren können", sagt Gruhl. Die Baupläne für die Ortsumgehung haben ihn von dem Vorhaben nicht abbringen können "Wir haben einen Fünf-Jahres-Vertrag, sehen dann weiter", sagt der neue Stadtsteinacher Campingplatz-Chef.