Kosmetik: Wo bleibt das Männer-Regal?
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Sonntag, 19. Juli 2015
Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass ein Mann weniger Pflegeprodukte aus dem Drogerie-Markt braucht als eine Frau. Ob es an der natürlichen Schönheit des starken Geschlechts liegt, sei mal dahingestellt.
Aber ein paar Sachen gibt es doch, ohne die die meisten Männer nicht auskommen: Deo, Rasierzeug, Duschgel, Haarshampoo. Das sind die Basics. Aber selbst die stellen einen Mann im Drogeriemarkt vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen.
Fangen wir beim Duschgel an: In den Regalen tummeln sich unzählige Marken und Düfte. Da steht Jasmin-Lavendel neben dem Blütentraum. In der Nachbarschaft befinden sich Hibiscus & Cranberry-Kombinationen, Pretty Orange und Granatapfel-Zimt. Nur: Gibt es denn nicht irgendwo irgendwas, das nicht irgendwie nach Frau duftet. Da muss Mann suchen.
Ähnliches Schauspiel beim Haarshampoo: Shampoos für Volumen, Locken, Glanz, Vitalität, Color, für spröde, dicke, lockige, gefärbte, dünne Haare. Ja, gibt es denn nichts, mit dem Mann normal seine Haare waschen kann?
Ein Rat an alle Drogeriemärkte: Macht doch ein Männer-Regal. Das ist 30 Zentimeter breit, da passen alle Basics rein. Und wir sparen uns den Kampf durch die Welt der bunten Plastikflaschen voller Vanille, Kokos, Joghurt, Zitronenmelisse, Pfirsich & Co.