Koreanische Kampfkunst begeistert
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Montag, 18. Juli 2016
Zum Jubiläum der Taekwon-Do-Schule präsentierten die Kulmbacher Kampfkünstler und ihre Gäste aus ganz Bayern beeindruckende Vorführungen.
Als Ralph Aman vor 15 Jahren den Taekwon-Do-Sport nach Kulmbach gebracht hat, war er der einzige, der der koreanischen Kampfkunst frönte. Inzwischen sind Hunderte Taekwon-Do-Kampfkünstler im Kulmbacher Center ausgebildet worden. Sogar Meister Jae-Hwa Kwon war einige Male höchstpersönlich zu Gast.
Von Montag bis Freitags finden täglich Abendkurse statt, neuerdings nicht nur in der Vorwerkstraße in Kulmbach, sondern auch im Studio "La Fit" in Bayreuth (Ottostraße).
Zum großen Sommerfest präsentierte Ralph Aman (6. Dan) die Kampfkunst seiner Schüler. Mehr als 50 Taekwon-Do-Kampfkünstler aus Kulmbach und Umgebung zeigten ihr Können.
Taekwon-Do ist kein Kampfsport, sondern eine Kampfkunst, die Geduld und Koordination, Selbstkontrolle, Respekt, Bescheidenheit und Disziplin erfordert.
Nicht nur die heimischen Taekwon-Do-Kämpfer begeisterten das Publikum, sondern auch die vielen
Sport für die ganze Familie
Ralph Aman betonte, dass Taekwon-Do kein reiner Wettkampfsport, sondern ein Sport für die ganze Familie ist. Beim großen Sommerfest konnten denn auch alle, die Spaß daran hatten, bei Mitmach-Lehrgängen erste Erfahrungen in der Selbstverteidigung sammeln.Am Taekwon-Do-Center in Kulmbach gibt es übrigens noch eine Besonderheit: eine Fördergruppe, in der alle, aber auch Menschen mit Handicaps gemeinsam trainieren können.
Beim Sommerfest in Kulmbach kam natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz.