Kompetenz verzweifelt gesucht
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Sonntag, 24. April 2022
Ohne Kompetenz ist alles nichts.
In der heutigen Zeit mit all ihren medialen Präsentationsmöglichkeiten ist man nichts ohne sie. Schief angeschaut wird jeder, bei dem es an ihr mangelt. Keiner wird zu Talkrunden eingeladen, geschweige denn für ernst genommen im Kollegenkreis ohne - Kompetenz. Jeder braucht sie, jeder will sie, jeder giert nach ihr wie der Junkie nach dem nächsten Schuss.
Es gibt angeborene Kompetenzen, die ohne unser Zutun funktionieren. Eine Überleben-Wollen-Kompetenz ist dem Menschen schon ab Werkseinstellung eingepflanzt. Wer seine Vitalfunktionen nicht nur erhalten, sondern verstehen will, heißt gesundheitskompetent oder neudeutsch "achtsam". Wer besonders kompetent darin ist, fühlt sich "self aware". Eine - jedenfalls gefühlte - Bundestrainer-Kompetenz verspüren alle Anhänger von Mannschaftssportarten in sich aufsteigen, sobald sich größere Turniere anbahnen. Dann gibt es außerdem, speziell in Deutschland stark ausgeprägt, noch die "Ich fahre das geilste Auto"-Kompetenz (in anderen Nationen scheint diese Kompetenz eher verauspufft zu sein). Influencer/innen kompetenzen mit Urlaubs- und Schminktipps; Waffenexperten rühmen ihre Ukrainekriegsstrategie-Kompetenz.
Wer kompetent ist, gilt als Experte. Als "ausgewiesener" sogar. Ich für meinen Teil sähe manche dieser Experten gerne ausgewiesen. Dazu gehört für mich eine Spezies, die tatsächlich existiert. Sie wird in Kürze aus dem Unterholz drängen und sich äußern: Gemeint ist der 1.-Mai-Experte. Ich schwöre bei meiner Journalisten-Kompetenz, den gibt es. Jedenfalls stand das so in der Einblendung eines TV-Senders.
Ich suche mir jetzt auch einen Kompetenz-Tag raus. Was läge näher als der eigene Geburtstag? Wussten Sie, dass Thomas Gottschalk vor 35 Jahren, am 26. September 1987, erstmals "Wetten, dass...?" präsentierte, damals aus der Hofer Freiheitshalle? Jetzt muss ich mich noch entscheiden: Richte ich meine Kompetenz auf Gottschalk, die Show oder Hof? Blöd, irgendwie kenne ich mich in allen Belangen nicht aus. Aber ehrlich: War das jemals ein Hindernis?