Kleine und große Tänzer begeistern in Mainleus das Publikum
Autor: Stephan Stöckel
Mainleus, Sonntag, 03. März 2019
Beim Gala-Abend der Mainleuser "Parkettfeger", der am Samstag zum neunten Mal stattfand, wurde Tanzen zum Lebenselixier für kleine und große Akteure.
Hanna Wischniowsky wirbelte und sprang zur Überraschung aller über die Bühne der Mainleuser Sommerhalle, so als gäbe es kein Halten mehr. Was viele der 200 Besucher im Saal nicht wussten: Das Tanzmariechen der Mainleuser "Parkettfeger" kämpft sich ins Leben zurück.
Eine Rückenverletzung hatte sie ausgebremst. Der Überraschungsauftritt galt ihrer Mutter: "Sie ist traurig, dass ich nicht mehr tanze. Ich wollte ihr eine Freude bereiten", sagte die 16-jährige Burghaigerin, die mit Lilli Pühn aus Rothwind ein famoses Tanzmariechen-Duo bildete.
Die Besucher trauten ihren Augen nicht, als plötzlich Hanna neben Lilli auf der Bühne stand. Tanzen ist die große Leidenschaft Hanna Wischniowskys. Die Sehnsucht nach der Bühne war größer als die Schmerzen. "Beim Tanzen vergesse ich alles um mich herum. Auch die Schmerzen waren wie weggeblasen", erzählte die junge Frau freimütig.
Die Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Unter ihnen befanden sich auch Landrat Klaus Peter Söllner (FW), die Mainleuser Marktgemeinderätin Hannelore Linder (FW) und der oberfränkische Bezirkspräsident des Fastnachtsverbandes Franken, Norbert Greger. Letzterer war beeindruckt von der Vielzahl an Gastgesellschaften, die den kurzweiligen Tanzabend ausgestalteten.
Neue Besen kehren gut: Iris Kröner kehrte nicht nur die Konfettis weg, die so manche Tanzgruppe hinterlassen hatte, sondern führte erstmals auch gekonnt durch ein abwechslungsreiches Programm. Ausgelassen tanzte zu Beginn eine muntere Kinderschar der Mainleuser Gastgeber den "Gangnam Style", ehe dann die "Knirpse" der "Parkettfeger", in Tirolerhut und Lederhose, eine pfiffige "Hüttengaudi" veranstalteten, bei der die Kleinsten ihren Bewegungsdrang nach Herzenslust auslebten.
Mit der "Maingarde" feierte eine neue Tanzgruppe der Parkettfeger ihre gelungene Premiere. Die Tänzerinnen im Alter von sechs bis zehn Jahren zogen die Blicke der Besucher mit Hebefiguren und Rädern auf sich.
Von wegen es ist wie verhext: Die "Mainleuschen" verliehen ihren Hexen höchst unterschiedliche Bewegungsmuster, die von ausgelassen bis starr reichten. "Mach mal Sport" lautete das Motto der "Quasselinos", die mit Sprüngen und Hebefiguren ihre Fitness unter Beweis stellten.