Druckartikel: Kirchweih in Mangersreuth: Kinder tanzen um die Linde

Kirchweih in Mangersreuth: Kinder tanzen um die Linde


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Montag, 23. Sept. 2013

Zünftig haben die Mangersreuther ihre Kirchweih gefeiert. Fester Bestandteil der Kerwa ist der Lindentanz, der wieder viele Besucher in den Kulmbacher Stadtteil lockte.
Der Tanz um die Linde ist Tradition bei der Mangersreuther Kirchweih. Fotos: Sonja Adam


In den vergangenen Wochen haben die Mangersreuther Kinder ab fünf Jahren eine wahre Höchstleistung erbracht. Unter der Regie von Nicole Reinhardt und Sabine Gräf haben sie Tänze einstudiert. Kinder ab fünf Jahren führten jetzt bei der Kichweih zwei Bogentänze auf, die größeren hatten schon eine anspruchsvollere Choreographie zu bewerkstelligen und tanzten um die Dorflinde herum.

Bunter Umzug

Zum Auftakt der Kerwa holte der Mainleuser Musikverein die Lindenkinder ab. Ein Festzug schlängelte sich durch den Kulmbacher Ortsteil. Auch die Pfarrerinnen Godila Baumann und Bettina Weber sowie Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) und die stellvertretende Landrätin Christina Flauder (SPD) erfreuten sich an den lustigen Tänzen und an der lebendigen Dorfgemeinschaft.

Auftritt der Showtanzgarde

Die

Kulmbacher Showtanzgarde gab im Laufe des Nachmittags eine Kostprobe ihres Könnens. "Wir sind froh, dass jetzt die Straße zur Kerwa fertig ist. Die Sanierung hat uns in den vergangenen Wochen viel Nerven gekostet", sagte Weber, die die umfangreichen Bauarbeiten in der Mangersreuther Kerwa ansprach.Der Kerwasonntag klang dann mit einer feierlichen Abendmesse aus.