Katschenreuther IVV-Wandertage lockten über 500 Teilnehmer an
Autor: Sonja Adam
Katschenreuth, Dienstag, 23. Juli 2019
500 Personen hatten sich für die 44. Katschenreuther IVV-Wandertage angemeldet. Wegen des schönen Wetters kamen dann aber noch ein paar mehr.
Kay-Tassilo Pauli hatte kaum vor dem Burghaiger Sportheim Platz genommen, schon standen die ersten Wanderer Schlange. Hans Schottenhammel beispielsweise. Schon fünf Minuten vor Sieben wollte er auf die Strecke. "Ich will ins Ziel kommen, ehe es heiß wird. Denn ich vertrage die Hitze nicht so und an den Bergen muss ich immer schnaufen", sagte der 72-Jährige.
"Sonst fehlt mir einfach was"
Trotzdem denkt er nicht daran, mit dem Wandern aufzuhören. "Auf eigene Faust geht man nicht so, da fehlt irgendwo der Ansporn. Ich schaue, dass ich fast jedes Wochenende an einer Wanderung teilnehme, sonst fehlt mir einfach was", erklärt er.
30 Vereine und über 500 Personen hatten sich für die 44. IVV-Wandertage der Wanderfreunde Katschenreuth angemeldet. Wegen des schönen Wetters kamen dann aber noch ein paar mehr Kurzentschlossene.
Start und Ziel in Burghaig
Die Wanderfreunde hatten in diesem Jahr Start und Ziel nach Burghaig verlegt. Die kurze Strecke war sechs Kilometer lang und führte über die Schulstraße und die Lindenstraße Petzmannsberg und weiter bis zur Burghaiger Straße. Dort war ein Kontrollpunkt eingerichtet. Die Wanderer, die die kurze Strecke gewählt hatten, konnten dann über die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt.
Diejenigen, die die Zehn-Kilometer-Strecke in Angriff nahmen, kamen über die untere Weinberggasse wieder zurück zum Sportplatz.
"Durch die Verlagerung des Startpunktes können wir die Strecke variieren. Viele Wanderer kommen von auswärts und freuen sich, wenn sie neue Routen kennenlernen", erklärt Kay-Tassilo Pauli.
Viele kamen spontan
Tatsächlich sprachen die Anmeldungen Bände. Die Wanderfreunde kamen aus Bindlach, Grafenwöhr, Schwarzenbach an der Saale, aus dem Nachbarlandkreis Kronach oder noch von weiter her. Auch machten sich viele Spontanstarter auf den Weg.