Kanzeltausch-Sonntag: Pfarrer gehen auf Wanderschaft
Autor: Katrin Geyer
Kulmbach, Donnerstag, 09. Januar 2020
Am "Kanzeltausch-Sonntag" wird in den evangelischen Gotteshäusern manches anders sein als gewohnt. Aus gutem Grund.
Seit drei Jahren ist Thomas Kretschmar mittlerweile Dekan in Kulmbach. Die 25 Kirchengemeinden, die zum Dekanat gehören, hat er seither alle kennengelernt. Auch die Gemeinde Wirsberg. Gepredigt hat er in der dortigen St. Johanniskirche freilich noch nie.
Das soll sich ändern: Am Sonntag, 26. Januar, werden die Wirsberger den Dekan "live" erleben.
Und der örtliche Pfarrer Peter Brünnhäußer? Der wandert aus. Er hält an diesem Sonntag den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Stadtsteinach. Währenddessen gehen auch die Pfarrer der Pfarrei Untersteinach auf Wanderschaft. Wolfgang Oertel aus Untersteinach predigt in der Mangersreuther Kirche, Sigrun Wagner aus Rugendorf ist in Grafengehaig zu finden, und Martin Fleischmann aus Guttenberg hält gleich zwei Gottesdienste - einen in der Spitalkirche und einen in der Nikolaikirche in Kulmbach.
Was nach einem großen Durcheinander klingt, ist eine gut geplante Aktion: "Kanzeltausch-Sonntag" nennt sie sich, und sie hat durchaus einen tieferen Sinn. Üblicherweise erlebten Christen im Gottesdienst vor allem "ihren" Pfarrer, gelegentlich einmal eine Vertretung. Der Kanzeltausch-Sonntag bietet ihnen die Chance, einmal einen bislang ganz fremden Geistlichen zu treffen, oder einen, von dem man schon gehört, den man aber noch nie wirklich in Aktion erlebt hat.
Spannendes Erlebnis
"Das kann ein ganz spannendes Erlebnis werden", meint Dekan Kretschmar, der es gut findet, einmal aus eingefahren Gleisen auszubrechen. Oft hätten sich Gemeindemitglieder und Pfarrer in Jahren oder gar Jahrzehnten aneinander gewöhnt, Routine schleiche sich ein, für Neues sei wenig Raum. "Da kann es erhellend sein, den Blick auch einmal über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus zu richten - und andere als die üblichen Personen zu erleben."
Das gelte natürlich auch für die Pfarrerinnen und Pfarrer im Dekanat. "Ich schaue gerne in vertraute Gesichter und finde es dennoch spannend, auch einmal in einer anderen Gemeinde zu predigen", sagt der stellvertretende Dekan Holger Fischer. "Das weitet den Horizont von Prediger und Hörer und lässt einen auch seine eigene Gemeinde noch einmal mit anderen Augen anschauen. Und vielleicht bringt das auch neue Ideen ein, wie in anderen Gemeinden Gottesdienst gefeiert wird."
An der Aktion am 26. Januar beteiligen sich 22 Kirchengemeinden, und manche Pfarrerinnen und Pfarrer nehmen für den Kanzeltausch weite Wege auf sich.