Jung und alt lassen den Stadel kochen
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Dienstag, 30. Juli 2013
Beim "Tag der Generationen" am heutigen Dienstag herrschte schon am Tag drangvolle Enge im Zelt. Als dann die Stargäste auf die Bühne traten, kochte die Stimmung.
Während Pascal (1,5 Jahre) gemütlich mit Lederhose und Karohemd im Kinderwagen saß und die Bierzeltstimmung mit Opa Werner Clauß (60) direkt am Rande der Bühne genoss, gab es für Luis (6) und Vivienne Hollendonner (7) aus Fassoldshof kein Halten mehr. Die beiden sind riesen Fans von Sigrid und Marina und wollten den beiden Sängerinnen ganz nahe sein. Deshalb kletterten sie auf die oberste Stufe der Treppe zur Bühne und schwenkten die auch Fanschals mit der Aufschrift "Das Leben hat zwei Seiten: Sigrid und Marina!". Und mit Feuerzeugen für die langsamen Lieder waren die zwei Konzertprofis auch ausgestattet.
Mit ihrem Musikgeschmack lagen die beiden beim "Tag der Generationen" genau richtig. Aus nah und fern kamen die Fans. Silvia Heemeier (52) und ihr Bekannter Gerald Rudolph (58) sind eigens aus Chemnitz angereist.
Karola Seitz (75) hat - passend zum "Tag der Generationen" - ihre Tochter Elisabeth Weiß (56) mit in den Stadel genommen. Beide haben sich zünftig in Tracht herausgeputzt. "Wir sind alle Jahre da, das ist doch klar", sagt Karola Seitz. Und noch etwas geben die beiden zu: Sie haben draußen auch schon mal in die Webcam gewunken, denn die Schwester ist in Florida und schaut von dort sehnsüchtig auf den heimischen Stadel. "Sie kann leider nicht dabei sein", bedauert Elisabeth Weiß.
Marliese Fiebig (65) aus Kulmbach hat eigens zum Tag der Generationen ihre Schwester aus Bayreuth eingeladen. Und auch Karin Dörfler (67) hat die Anreise nicht bereut. Denn die Stimmung im Zelt war einfach bestens. Es wurde geschunkelt und gelacht. Die Musik war fetzig, aber nicht zu wild.
Fotos und Autogramme
Die einen lieben die hübsche dunkelhaarige Sigrid aus Gmunden, die eigentlich Bankangestellte ist und auf italienisches Essen schwört, die anderen mögen Marina, die blonde, glatthaarige ältere Schwester der beiden lieber. Marina mag griechisches Essen, weiße Tulpen und Sonnenblumen, wissen eingefleischte Fans. Zur Belohnung tanzte Marina durch das Publikum, machte richtig Stimmung und ließ sich auch gerne mit ihren Fans ablichten.
Noch eins obendrauf setzten die "Randfichten". Wenn Michael Rostig alias Michl, Thomas Unger alias Rups und Thomas "Lauti" Lauterbach auf die Bühne treten, dann ist Super-Stimmung garantiert. Die "Randfichten" stehen für Party-Volksmusik der besten Art. Natürlich dufte auch der Holzmichl nicht fehlen, aber auch Super-Stimmungs-Hits wie "Jetzt geht die Party richtig los", sorgten für Furore im Stadel.
Die Kulmbacher aus dem ganzen Landkreis ließen sich von den "Randfichten" in ihren Bann ziehen, schwenkten die Hände zum Himmel, schunkelten und gingen auch im Stehen mit der Musik so richtig mit. Gefeiert wird mit Maß und Ziel, mit gutem Essen und typisch fränkischen Genüssen.