Jung und Alt genießen gemeinsam
Autor: Sonny Adam
Heubsch, Sonntag, 05. August 2012
Das Kasendorfer Kellerfest wird schon seit 1877 gefeiert. Und hat nichts von seiner Attraktivität verloren. Was sich am Wochenende einmal mehr zeigte.
Zum Festzug am Sonntag hatten sich die Kasendorfer Vereine wieder viel Mühe gegeben. Der MSC Kasendorf war mit von der Partie ebenso wie die Feuerwehr und die Fußballer. Die Mitglieder des Gartenbauvereins hatten sogar prächtige Blumengebinde vorbereitet. Und die Tennismädels und -Jungs hatten ihre Schläger geschmückt. Jeder hatte eine Besonderheit für das Ereignis vorbereitet.
Nicht ohne Entenrennen
Esel Nils, der normalerweise auf einer Weide in Heubsch steht, war nicht die alleinige tierische Attraktion: Auch Maultier Ginger wurde von den kleinen Besuchern ständig dicht umlagert. Zum Kellerfest, den der Gesangverein "Liederkranz" auf die Beine gestellt hat, zog Ginger - inzwischen 16 Jahre alt - beim Festzug die Spielekiste des CVJM und obendrein noch Svenja Handke mit einem Riesen-Topf voller Enten. Denn das Entenrennen, bei dem die kleinen Plastikschwimmer in den Friesenbach gekippt werden, ist ein anderer Höhepunkt des Festes.
Der Musikverein Kasendorf sorgte für gute Unterhaltung.
Den Auftakt am Samstag hatten Gitti & Frank gemacht. Und bei herrlichem Sommerwetter war gute Laune garantiert, freute sich der Vorsitzende des Liederkranzes Kasendorf, Rainer Friedmann, über den großen Anklang des Traditionsfestes.
Mehr dazu lesen Sie in der Bayerischen Rundschau vom Montag.