Jede Kilowattstunde zählt
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Mittwoch, 05. Februar 2020
Mit Hilfe eines durchdachten Energiemanagements gelingt es der Firma Ireks, Ressourcen optimal zu nutzen. Das finden nicht nur die Azubis gut.
Energie ist kostbar. Wer sie verschwendet, schadet der Umwelt und dem Geldbeutel. Das gilt für den Privathaushalt ebenso wie für die Wirtschaft. Für Unternehmen, die einen hohen Energiebedarf haben, gewinnt deshalb ein sorgfältiges Energiemanagement immer mehr an Bedeutung.
Die Firma Ireks widmet sich diesem Thema schon seit vielen Jahren - und das mit großem Erfolg. Das belegte im vergangenen Jahr eindrucksvoll ein Videoprojekt der Ireks-Auszubildenden, die damit den Ausbildungspreis des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und der Bayerischen Rundschau unter dem Motto "Wir schonen die Umwelt!" gewonnen haben.
Viele Wege zu einem Ziel
Die jungen Leute haben nachgeforscht: Was tut ihre Firma, um Energie optimal zu nutzen? "Wir waren wirklich überrascht, wie viel da bei uns im Haus tatsächlich gemacht wird", sagt Franziska Schmid (21). Faszinierend finden die Azubis, dass auch kleine Veränderungen Großes bewirken können. "Das war keinem von uns bewusst, wie viele effektive Methoden es gibt, bei der Produktion die Umwelt zu schonen."
In einem als Nachrichtensendung aufbereiteten Video stellten sie die eindrucksvollen Ergebnisse konsequenten Energiesparens dar. Und was genau macht die Ireks GmbH besonders gut, wenn es um das Thema Energieeffizienz geht?
Experte für diese Frage ist der Energiemanagement-Beauftragte Andreas Klumpp. "Es ist uns sehr wichtig, bei den Mitarbeitern das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass auch Kleinigkeiten wichtig sind und in der Summe einen großen Effekt haben. Deshalb ist das Thema auch fester Bestandteil von diversen Schulungen."
Viele alltägliche Maßnahmen bei Ireks, die auch für die meisten anderen Betriebe und sogar in Privathaushalten umsetzbar sind, dienen dem Umweltschutz: Bewegungs- und Präsenzmelder, die dafür sorgen, dass Licht nur brennt, wenn es gebraucht wird, Vorder- und Rückseiten nutzen, wenn Computerausdrucke auf Papier benötigt werden...
Im betrieblichen Energiemanagement bei Ireks kommen der Abfallvermeidung, der Luftreinhaltung und der Energieeffizienz große Bedeutung zu. 2010 hat man sich dort das Ziel gesteckt, in zehn Jahren eine Energieeffizienz-Steigerung von zehn Prozent hinzubekommen. Diese Vorgabe hat das Unternehmen sogar übertroffen. "Wir haben bis Ende 2019 sogar zwölf Prozent erreicht", bilanziert Klumpp.