Druckartikel: In Kulmbach steht schon das Winterdorf

In Kulmbach steht schon das Winterdorf


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Sonntag, 01. November 2015

Auch wenn man es beim goldenen Herbstwetter nicht glauben mag: Es weihnachtet schon wieder in Kulmbach. Und der Veranstalter weiß schon, was das In-Getränk sein wird.
Das Winterdorf auf dem Marktplatz steht schon weitgehend. In den nächsten Tagen wird noch gewerkelt, dass bis zur Eröffnung am Freitag alles fertig ist. Foto: Sonja Adam


Nur noch 53 Tage, dann ist schon wieder Heiligabend: Höchste Zeit, dass das Winterdorf auf dem Marktplatz seine Pforten öffnet. Das Haus vom Nikolaus steht schon. Derzeit montiert eine Sechs-Mann-Crew die Bierhütte und bringt die Lichterkette an. Denn im Winterdorf muss alles funkeln.

Das Dorf steht weitgehend, fehlt bloß noch der Winter. Anfang November ist erst mal der goldene Oktober mit Verspätung eingetroffen.

"Es gibt noch viel zu tun. Aber wir schaffen alles", sagt Kurt Grauberger. Probeweise schraubt er die Niklausmütze an. "Aber wir werden jetzt nicht gleich auf Weihnachten machen, wir dekorieren zunächst einmal herbstlich. Erst in der Adventszeit, wenn es wirklich auf Heiligabend zugeht, werden wir die weihnachtliche Dekoration rausholen", betont Grauberger. Er kennt die Skeptiker, die monieren, dass das Winterdorf viel zu früh beginnt.

Laut Grauberger gibt es heuer einige Neuigkeiten. Zum Beispiel noch mehr überdachte Außenflächen. "Wir wollen auch eine Lounge mit Palettenmöbeln aufbauen. Wir haben das in Nürnberg und Fürth schon probiert, und das kam sehr gut an. Jetzt sind wir mal gespannt, wie die Kulmbacher das finden", meint er.

In der Bierhütte - das zweite große Gebäude im Winterdorf - wird es Glühwein, Crepes, Flammkuchen und Bratwürste ("natürlich vom Metzger Lauterbach") geben. Dreh- und Angelpunkt sei wieder das Haus vom Niklaus. Bis zu 120 Leute können dort feiern. "Wie werden namhafte DJs haben und auch Live-Musik", sagt Grauberger.

Das Winterdorf wird am Freitag eröffnet. "Wir machen nachmittags auf, abends kommt der Oberbürgermeister zur offiziellen Eröffnung", so Grauberger. Er und seine Frau Ana leiten die Partyzone, weitere drei Mitarbeiter sind bis Heiligabend im Einsatz, täglich von 11 bis 23 Uhr, am Wochenende bis 24 Uhr.


Das neue In-Getränk

"Wir wollen Leute jeden Alters ansprechen. Neu ist heuer, dass wir verstärkt Kaffeespezialitäten anbieten", sagt Grauberger. Doch das Winterdorf hat noch einen neuen Trend zu bieten. "Apple Pie", das das In-Getränk in der Wintersaison wird - zumindest außerhalb Kulmbachs ist das Getränk bereits "total angesagt". Dabei handelt es sich um ein heißes Apfelgetränk mit vorweihnachtlichem Flair - ein Geschmack nach Zimt, Nelken und Anis.

Angst, dass es Beschwerden von Nachbarn und Anwohnern geben wird, hat der Betreiber des Winterdorfes nicht. "Gut, wir haben am Wochenende Party. Aber unter der Woche geht es immer entspannt zu. Wir reizen die Musik auch nicht aus", versichert er und hofft auf Verständnis. "Wir bleiben unter den gesetzlichen Richtwerten."


Wieder Aufwärtstrend

Jetzt hofft Grauberger, dass 2015 ein gutes Jahr für das Winterdorf wird. "In den ersten Jahren war der Ansturm am größten, dann ist es etwas abgeflacht. Aber seit zwei Jahren gibt es wieder einen Aufwärtstrend", verrät der Schausteller. "Wir kommen jedenfalls gerne nach Kulmbach - und ich glaube, die Kulmbacher freuen sich schon."