In Kauerndorf kann bald wieder Sprit gezapft werden
Autor: Sonja Adam
Kauerndorf, Donnerstag, 24. Mai 2018
Die Tankstelle in Kauerndorf soll modernisiert und erweitert werden. Die Gemeinde freut sich über das Bekenntnis zum Standort - trotz des Tunnelbaus.
           
Am Wochenende standen die Autofahrer an der Tankstelle in Kauerndorf noch Schlange, doch jetzt verhindern rot-weiße Bänder die Fahrt zu den Zapfsäulen. Im Boden klaffen Löcher, vom Tankstellenshop ist kaum noch etwas übrig. Die kleine Verkaufstheke ist leergeräumt, Kartons liegen auf dem Boden und lassen keinen Zweifel daran, dass an einen Verkauf von Diesel und Benzin derzeit nicht zu denken ist.
In Kauerndorf und Umgebung machten sich sofort Gerüchte breit dass die geplante Ortsumgehung mit dem Tunnel ein erneutes Opfer gefordert haben könnte. Schließlich hat in Untersteinach die Aral-Tankstelle vor nicht allzu langer Zeit aufgegeben. 
  
  Künftig vier Zapfsäulen
 
Doch das Gegenteil ist der Fall: Die freie Tankstelle in Kauerndorf soll ausgebaut und erweitert werden. "Wir haben schon lange geplant, die Infrastruktur zu ertüchtigen und auszubauen", teilt ein Sprecher des Unternehmens Walther aus Schweinfurt auf Nachfrage mit.
Konkret bedeutet dies, dass die Zahl der Zapfsäulen von bisher zwei auf vier erweitert werden soll. Das alte Shopgebäude, in dem auch eine kleine Werkstatt untergebracht war, soll komplett abgerissen werden. Probebohrungen, ob unkalkulierbare Bodenbelastungen vorliegen, wurden bereits durchgeführt, brachten aber keine böse Überraschung.
  
  Moderner Shop entsteht
 
Derzeit werden die Container für das Baumaterial aufgestellt. Auch Laster stehen bereits bereit. An die Stelle des alten Bezahlhäuschens, das an die sechziger Jahre erinnert, soll ein moderner Tankstellenshop treten.
Die Tankstelle wird voraussichtlich sechs Wochen lang komplett gesperrt sein. Sobald die gröbsten Abrissarbeiten getätigt sind, soll der Tankbetrieb wieder aufgenommen werden.
Die Entscheidung, dass die Tankstelle erweitert wird, hat mit der geplanten Ortsumgehung nicht das Geringste zu tun. Das Unternehmen Walther hatte schon vor der Nachricht, dass der Tunnel kommt, einen Umbau und eine Modernisierung geplant.
Auch die Gemeinde Ködnitz bewertet den Ausbau als äußerst positiv. "Wir müssen froh sein, dass der Standort erhalten bleibt. Denn die nächsten Tankstellen sind in Stadtsteinach oder in Kulmbach", erklärt der Ködnitzer Bürgermeister Stephan Heckel-Michel. Und: "Auch wenn die Umgehung einmal gebaut ist, ist der Standort in Kauerndorf wichtig und hat seine Berechtigung. Denn es gibt auch dann noch Verkehr Richtung Trebgast oder Neuenmarkt."
Besonders positiv wertet der Ködnitzer Bürgermeister die Preispolitik der Walther-Tankstelle. Denn sie gehört zum dem Bundesverband Freier Tankstellen. Und diese sind immer ein bisschen günstiger als die Konkurrenz.
  
  Walther bleibt Eigentümer
 
Die Bauleitung in Kauerndorf hat Mohsen Zarinpol. Er koordiniert die Arbeiten und sorgt dafür, dass eine schnelle Wiederinbetriebnahme erfolgen kann.
Auch in Zukunft soll es Benzin, Super und Diesel an der Tankstelle in Kauerndorf geben. Außerdem soll Autogas angeboten werden. Das Unternehmen Walther bleibt Eigentümer. Die Schweinfurter Firma betreibt derzeit mehr als 80 Walther-Tankstellen und zwei Autobahntankstellen in Bayern, Südthüringen, Hessen und Baden-Württemberg. Außerdem setzt das Unternehmen auf Groß- und Einzelhandel und hält eigene Lager für Heizöl, Diesel- und Vergaserkraftstoffe vor. Insgesamt sind mehr als 170 Mitarbeiter bei der Walther GmbH beschäftigt.