Druckartikel: In Burgkunstadter Diskothek fliegen die Fäuste

In Burgkunstadter Diskothek fliegen die Fäuste


Autor: Stephan Tiroch

Burgkunstadt, Sonntag, 25. Oktober 2015

Lichtenfelser Polizei im Dauereinsatz: Dreimal gerieten sich Gäste in die Haare. Auch in den Vorwochen ging es schon rund.
Alkohol und laute Musik scheinen aggressiv zu machen. Symbolfoto: imago/imagebroker


Brennpunkt Burgkunstadt: Die Lichtenfelser Polizei hatte am Wochenende mehrere Einsätze bei einer Burgkunstadter Diskothek. Jedes Mal ging es um Körperverletzung und Alkohol.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Beamten mehrmals ausrücken. Drei junge Männer im Alter von 21 bis 23 Jahren hatten die Polizei gerufen und gaben an, gegen 1.30 Uhr von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes aus der Diskothek "geworfen" und zudem geschlagen worden zu sein. Bei einem Burschen waren die Verletzungen so stark, dass der Rettungsdienst gerufen wurde. Die Sanitäter brachten den Verletzten zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus.


Glas auf Kopf zerschlagen

Eine Stunde später wurde die Polizei erneut nach Burgkunstadt gerufen. Dieses Mal ging es um einen handfesten Streit in dem Lokal. Ein 25-jähriger Mann hatte ein Cocktailglas auf dem Kopf eines 23-Jährigen zerschlagen. Er hatte Glück und zog sich keine Schnittverletzungen zu und wurde nur leicht verletzt. Beide Männer stammen aus dem Coburger Raum. Der Angreifer, so die Polizei, muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Als die Polizisten noch mit der Aufnahme der Anzeige wegen Körperverletzungen beschäftigt waren, kam ein 24-jähriger Mann aus Marktschorgast auf die Beamten zu. Er gab an, dass es im Inneren der Diskothek zu Rangeleien mit mehreren Beteiligten gekommen sei, wobei sein T-Shirt zerrissen wurde. Den Beamten fiel sofort die blutige Hand des sichtlich betrunkenen Mannes auf. Auf Nachfrage gab er an, dass seine Verletzung von einem Sturz stamme.

Auch in dem dritten Fall wurden Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zu den Vorkommnissen in der Nacht zum Sonntag nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels entgegen, Telefon 09571/95200.


Vorfälle keine Ausnahme

Die Vorfälle am Sonntag waren keine Ausnahme. Auch in den Wochen zuvor hatte die Polizei mit der Diskothek in Burgkunstadt gut zu tun. Hier war es ebenfalls zu Streitigkeiten und Körperverletzungen gekommen. Dabei hatten einige der Beteiligten ganz schön "getankt" und waren mit über zwei Promille nicht unerheblich alkoholisiert. Hier prüft die Polizei, ob das verantwortliche Personal pflichtwidrig gehandelt hat und keinen Alkohol mehr hätte ausschenken dürfen.