Im Thurnauer Schlosshof darf wieder gelacht werden
Autor: Katharina Müller-Sanke
Thurnau, Donnerstag, 23. Juni 2016
Zum dritten Mal finden im August die Thurnauer Schlossfestspiele statt. Gezeigt wird die die französische Komödie "DerVorname".
"Es ist die beste Produktion, die wir je hatten", schwärmt Regisseur Nico Jilka von dem Stück. Die Komödie läuft seit einigen Wochen am Theater Nördlingen, dessen und Intendant Jilka ist.
Fruchtbarer Austausch
Die Schauspieler kommen nun im August zu Gastspielen nach Thurnau. Rund zehn Mal hat es bereits einen Austausch zwischen dem Schlosstheater und Nördlingen gegeben. "Franken ist für mich eine zweite Heimat geworden. Ich fühle mich sehr verbunden", so Jilka. In wenigen Wochen werden auch die Proben im Schloss beginnen. Denn schließlich ist die Bühne eine ganz andere als in Nördlingen. Im unteren Schlosshof herrscht eine besondere Stimmung.
Im ersten Jahr war das Schloss Schauplatz für einen echten Klassiker, 2015 wurde eine Persiflage auf einen Klassiker gezeigt. Nun also eine Komödie.
Intendant Wolfgang Krebs hat bei der Organisation alle Hände voll zu tun und freut sich, dass die Regie sein Kollege Jilka übernimmt. In "Der Vorname" geht es um fünf Freunde, zwei Paare und einen Single, die sich abends treffen. Eine der Frauen kommt zu spät. Sie ist schwanger. Der werdende Vater verkündet in der Clique, sein Sohn werde Adolf heißen.
Ein Sturm der Entrüstung
Ein Sturm der Entrüstung bricht los und eine heiße Diskussion darüber, ob man ein Kind so nennen darf. Es ist ein Stück mit mit dramatischen Wendungen, mit Wortwitz und Situationskomik. "Es wird derzeit auf vielen deutschen Bühnen gespielt", so Wolfgang Krebs.
Nach und nach kommen in der Komödie immer mehr Wahrheiten ans Licht. Sie bleibt damit spannend, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Krebs spricht von einer Mischung aus Poesie und Sarkasmus.
Die Premiere der Schlossfestspiele findet am 5. August statt. Weitere Aufführungen sind am 6., 12., 13. August, jeweils um 20 Uhr, sowie am 7. und 14. August um 19 Uhr.
Reservierungen sind wie immer unter der Telefonnummer 09203-9738680 oder per E-Mail an info@schlosstheater-thurnau.de möglich.