Im Frühling soll's am alten Neuenmarkter Bahnhof losgehen
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Mittwoch, 05. Februar 2020
Der Neuenmarkter Gemeinderat hat den Bauantrag für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes auf den Weg gebracht.
Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes rückt näher. Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am Montagabend keine Einwände gegen den Bauantrag. Bauherr ist zwar die Gemeinde Neuenmarkt selbst, sie ist jedoch im Namen und Auftrag des Zweckverbands des Deutschen Dampflokomotiv-Museums (DDM) tätig, der Grundstückseigentümer und Bauträger bleibt.
Die ersten Gewerke sollen bereits im März und April vom DDM-Zweckverband vergeben werden. Das ehemalige Sozialgebäude soll bereits Ende 2020 fertiggestellt sein, das frühere Empfangsgebäude Mitte kommenden Jahres.
Unter Denkmalschutz
"Wir hoffen auf einen baldigen Baubeginn. Zur Zeit erstellt das Architekturbüro Brückner die Werkplanung und die Ausschreibung für die Arbeiten", erläuterte Bürgermeister Siegfried Decker (NG).
Die beiden Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Beim früheren Sozialgebäude ist geplant, die Außenfassade zu überarbeiten, Fenster und Türen auszutauschen und zugemauerte Öffnungen wiederherzustellen. Darüber hinaus wird die gesamte Dacheindeckung demontiert und neu aufgebaut, im Inneren soll durch das Entfernen von Wände und Abhängen von Decken eine großflächige Nutzung ermöglicht werden.
Auch Wohnungen geplant
Eine umfassende Sanierung erfährt auch das Empfangsgebäude. Auch hier sollen die Außenfassade überarbeitet und die Fenster und Türen ausgetauscht werden. Im Foyer des Erdgeschosses ist ein Ausstellungsbereich mit angegliederter Gastronomie geplant. In den zwei Obergeschossen sollen drei Vier- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit sieben Kleinappartements geschaffen werden.
Der Bereich der DB mit dem Stellwerk und den dazu gehörenden Nebenräumen ist dagegen nicht Inhalt der Planung.
Keine Einwände erhob das Gremium gegen die Bauleitplanung der Nachbargemeinde Ludwigschorgast, die das Baugebiet "Rother Bühl" um acht Parzellen erweitern will.