Im Fränkischen Bischofsland werden bald Mitfahrbänke aufgestellt
Autor: Klaus Klaschka
Trebgast, Dienstag, 21. August 2018
Seit einem Jahr ist Annabelle Ohla Allianz-Managerin der Integrierten Ländlichen Entwicklungsgemeinschaft (Ile) "Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland".
Ihre Aufgabe ist es, gemeindeübergreifende Entwicklungskonzepte umsetzen. 14 Kommunen in drei Landkreisen gehören der Ile an: Bad Berneck, Bindlach, Gefrees, Goldkronach, Grafengehaig, Harsdorf, Himmelkron, Ködnitz, Marktleugast, Marktschorgast, Neuenmarkt, Stammbach, Trebgast und Wirsberg. Dienstsitz ist im Trebgaster Rathaus.
Charmant und fundiert
Ohla stammt aus Bayreuth, hat Geografie und Humangeografie studiert und sich dabei mit ländlichen Projekten beschäftigt. Sie kennt sich also mit Land und Leuten und mit deren Eigentümlichkeiten gut aus. Mit Charme und sachlich fundierter Zielstrebigkeit kommt sie nicht nur mit 14 Bürgermeistern zurecht, sondern auch mit den Gemeinde- und Stadträten.
Aktuell sind bereits fünf Projekte mit den beteiligten Kommunen in der Planung, insgesamt elf interkommunale Projekte stehen auf der Agenda. Annabelle Ohla koordiniert die jeweiligen Projekte, auch deren Finanzierung. Gemeinsam geht vieles besser, einfacher und auch kostengünstiger. Konkret geht es derzeit um ein interkommunales Gewerbegebiet, die Attraktivierung der Ortszentren mit Innenentwicklung und Leerstandsmanagement, eine gemeinsame Klärschlammentsorgung sowie Mitfahrbänke und E-Bike Ladestationen.