Druckartikel: Helau: Einmal im Jahr reicht!

Helau: Einmal im Jahr reicht!


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Freitag, 07. Februar 2020

Ausnahmen bestätigen die Regel - das gilt auch für überzeugte Faschingsmuffel. Was Kinder glücklich macht, freut am Ende auch die Erwachsenen.


Im Grunde meines Herzens bin ich ein Faschingsmuffel. Schunkeln, alberne Kostüme anziehen, über abgestandene Witze lachen, mir die Nächte um die Ohren schlagen und dabei alle paar Minuten "Helau" rufen - muss ich nicht haben.

Wenn es mich gelegentlich trotzdem auf Faschingsveranstaltungen verschlägt, bewundere ich allerdings eines ohne Einschränkung: die Tanzdarbietungen! Was unsere Garden, Mariechen und Paare da auf die Bühnen zaubern - klasse!

Und dann gibt es da noch eine kleine Ausnahme von der Faschingsmuffel-Regel: den Kinderfasching, den der Kreisjugendring, die Kommunale Jugendarbeit und die Bayerische Rundschau am Faschingsdienstag in der Kulmbacher Stadthalle organisieren. Da kleidet sich Oberhexe Dagmar dann doch in ihr (einziges) Faschingsgewand mit spitzem Zeitungshut und führt den scheinbar unendlichen Gaudiwurm hunderter bunt kostümierter Kinder bei der großen Polonaise durch Saal und Foyer.

Als ich Grundschülerin war, war der Kinderfasching das Größte für mich. Das ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich freue mich, wenn unsere jungen Gäste heute genauso viel Spaß haben. Da gehören massenhaft Luftballons, Luftschlangen und Schokoküsse genauso dazu wie laute Musik, ausgelassenes Herumtoben und natürlich aus Leibeskräften "Kulmbach helau!"-Schreien. Auch wenn abends dann die Stimme hinüber ist.