Guttenberger Spielplatz im neuen Glanz
Autor: Klaus-Peter Wulf
Guttenberg, Dienstag, 10. Mai 2016
Der Guttenberger Kinderspielplatz ist mit einem neuen Mehrzweckspielgerät und weiteren Verschönerungen renoviert worden.
Der Guttenberger Kinderspielplatz erstrahlt im neuen Glanz. Mit einem erheblichen finanziellen Aufwand hat die Gemeinde ein neues Mehrzweckspielgerät angeschafft. Der Bauhof hat dieses jetzt installiert und weitere Verschönerungsarbeiten auf dem Areal durchgeführt. Auf Anregung vom Zweiten Bürgermeister, Klaus Witzgall, sind am Freitag, 3. Juni, ab 16 Uhr alle Kinder bis zu zwölf Jahren mit ihren Eltern eingeladen, um die neuen Spielmöglichkeiten auszuprobieren. Jedem Kind spendiert die Gemeinde Bratwürste und Limonade.
Ein Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Maierhof lag dem Guttenberger Gemeinderat auf seiner Sitzung am Montagabend vor. Die Feuerwehr möchte für ihre Sitzgruppe vor dem Gerätehaus eine Überdachung. Sechs Meter lang und 4,30 Meter breit soll der neue Unterstand werden. Die Kosten belaufen sich nach Angaben der Wehr auf rund 6400 Euro.
Die Feuerwehr bat die Kommune diese 2000 Euro zu übernehmen, da das Vorhaben nicht nur den Wert des gemeindlichen Anwesens steigert, sondern auch als Unterstand für die Bushaltestelle des öffentlichen Personennahverkehrs dienen kann. Bürgermeister Eugen Hain (CSU) achtete vor allem auf die Verbesserung der Unterstellmöglichkeit für die Schüler. Durch die Maßnahme sollen die Kinder eine bessere Einsicht auf die Staatsstraße und die ankommenden Busse haben. Gemeinderat Thomas Jaekel wollte die Kostenübernahme der Kommune nicht akzeptieren. Bürgermeister Hain wies jedoch auf die Pflichtaufgabe der Kommune für die Schaffung von Unterstellmöglichkeiten hin. Er plädierte für eine Kostenbeteiligung von 800 bis 1000 Euro. Ratskollege Otto Kreil sprach sich für 1000 Euro aus. Klaus Witzgall schloss sich der Meinung an. Einmütig stimmte der gesamte Gemeinderat der Kostenübernahme von 1000 Euro zu.
Der Gemeinderat beschäftigte sich nochmals mit dem Antrag mehrerer Anwohner der Schul-/Jahnstraße auf eine bessere Ausleuchtung im Einmündungsbereich. Die Firma Bayernwerk hatte bereits probeweise den vorhanden Gelblicht-Leuchtaufsatz gegen Weißlicht getauscht. Dadurch habe sich die Ausleuchtung bereits wesentlich verbessert. Einstimmig befürwortete der Gemeinderat der Installation eines LED-Weißlicht-Leuchtaufsatzes, der 567 Euro kostet. Die Außenfassade des gemeindlichen Anwesens "Am Hohberg 2" wird komplett neu gestrichen. Laut dem Angebot der Firma Barnickel müssen dafür 4914 Euro aufgebracht werden.
Die Jahresrechnung 2015 schließt im Verwaltungshaushalt mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 722 000 Euro sowie im Vermögenshaushalt mit 570 000 Euro ab. Das teilte VG-Kämmerer Harald Kleiber am Montagabend mit. Es ergab sich ein Überschuss vom 312 000 Euro, der den Rücklagen hinzugefügt wird. Vom Verwaltungshaushalt werden dem Vermögenshaushalt 119 000 Euro zugeführt. Die Verschuldung der Gemeinde Guttenberg hat um 72 000 Euro abgenommen und betrug am 31. Dezember 2015 rund 297 000 Euro. Der Gemeinderat nahm von der Jahresrechnung 2015 einstimmig Kenntnis und beauftragte den örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss mit dem Vorsitzenden Stefan Zeitler sowie Horst Bittermann, Jochen Hildner und Klaus Witzgall mit der Prüfung.